Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesellschaftliche Herausforderungen meistern Deutschland und Europa stehen im 21. Jahrhundert vor der Aufgabe, große Veränderungen zu bewältigen, die durch Treiber wie Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung und Demographie beeinflusst werden.

  2. 22. Nov. 2017 · Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern? Was werden die nächsten großen Innovationen? Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken? Hören Sie hier die aktuelle Episode:

  3. Der Klimawandel und die Umweltkrise sind die größte Herausforderung für die globale Gesellschaft. Erfahren Sie, wie Neo-Ökologie die 2020er prägen wird und welche Rolle Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ökonomie spielen.

  4. Aufgabe 1: Die Gleichheit aller Menschen bekräftigen und den gesellschaftlichen Zusammenhang stärken. Aufgabe 2: Menschenrechte, Rechtsstaat und zivilgesellschaftliche Freiräume stärken. Aufgabe 3: Den fundamentalen Wandel der Lebensgrundlagen menschenrechtlich gestalten. Aufgabe 4: Die Institution DIMR stärken.

  5. Die Herausforderungen unserer Zeit menschenrechtlich gestalten. Strategie 2024–2028. Vorwort. Die im Rahmen der Strategie 2019–2023 identifizierten drei großen gesellschaftlichen Entwicklungen hält das Institut weiterhin für menschenrechtlich höchst relevant:

  6. Mit der „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ reagiert die Bundesregierung auf die großen gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, Biodiversitätskrise, Umweltverschmutzung, Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung.

  7. Blog – Megatrends. Megatrends – die Trends der Zukunft wirken auf alle Ebenen der Gesellschaft und beeinflussen so Unternehmen, Institutionen und Individuen. Daher sind Megatrends nicht nur ein Kernelement der Forschung des Zukunftsinstituts, sondern auch Grundlage für Entscheidungen in Wirtschaft, Politik und auf persönlicher Ebene.