Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gedenkt der Toten beider Weltkriege und der Opfer von Gewaltherrschaft. Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.

  2. Vor einem Tag · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  3. Vor 2 Tagen · Hermann Wilhelm Göring (or Goering; [a] German: [ˈhɛʁman ˈvɪlhɛlm ˈɡøːʁɪŋ] ⓘ; 12 January 1893 – 15 October 1946) was a German politician, military leader, and convicted war criminal. He was one of the most powerful figures in the Nazi Party, which governed Germany from 1933 to 1945.

  4. Vor 4 Tagen · Champagner wurde bereitgestellt, es war hoher Besuch angesagt: Hermann Göring, die Nummer zwei nach Hitler, einer, der sich selbst als „Renaissance-Mensch“ bezeichnete und Kunstwerke aus ganz...

  5. www.brusselstimes.com › 39201 › the-broken-swastikas-ofThe Brussels Times

    Vor 3 Tagen · The Allies took a mugshot of every Nazi that transited through the Palace. The infamous Reichmarshall Hermann Goering poses here in what is likely to be his last picture wearing his fancy uniform, whose gallons were torn away minutes afterwards by the prison head.

  6. 29. Mai 2024 · Det er gjort ved den bolig, der blev brugt af Hermann Göring. Han var chefen for flyvevåbnet og en af diktatoren Adolf Hitlers allernærmeste. Deutsche Welle fortæller om et besøg i Ulveskansen. Ulveskansen blev bygget i Polen, som Nazityskland holdt besat. Den ligger nær byen Ketrzyn, og i dag er komplekset ruiner.

  7. Vor 2 Tagen · Die Liste ehemaliger Straßen und Plätze im Berliner Ortsteil Mitte nennt ehemalige Straßen und Plätze im Bezirk Mitte von Berlin bzw. in dessen Entstehungsbereich Alt-Berlin und Cölln. Sie ist eine Ergänzung zu dem Überblicksartikel Straßen und Plätze in Berlin, in dem alle Berliner Ortsteile dargestellt sind.