Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hesse-Skulptur auf der Nikolausbrücke in Calw von Kurt Tassotti. Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair [1] (* 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern ), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler.

  2. Die Webseite bietet einen Überblick über das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers und Dichters Hermann Hesse (1877–1962). Sie enthält keine Informationen über seine Todesursache oder seinen Todestag.

    • Male
  3. Erfahren Sie mehr über den deutsch-schweizerischen Schriftsteller Hermann Hesse, der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Lesen Sie über seine wichtigsten Werke, seine politische Haltung und seinen Tod im Jahr 1962.

  4. Am 9. August jährt sich der Todestag des Erfolgsautors und Nobelpreisträgers zum 50. Mal. Als Hermann Hesse 1946 die Nachricht vom Literatur-Nobelpreis erhält, weilt er in einem Sanatorium. Wegen...

  5. Die Ehe zerbricht. Mia bekommt Depressionen, die Kinder landen in Heimen. Hesse sucht seine Freiheit. Er versucht sich in Heilfasten, Veganertum und Nacktklettern. Der Autor lebt nun alleine in...

  6. www.geo.de › mensch › 2943-rtkl-weltveraenderer-hermann-hesseHermann Hesse - Leben & Werk - GEO

    von Wiebke Plasse. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs waren seine großen Werke Siddhartha und Der Steppenwolf noch verboten. Heute gehört Hermann Hesse zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Mehr über den Weltveränderer lest ihr hier. Hermann Hesse: Kurz-Steckbrief. Vollständiger Name: Hermann Karl Hesse. Lebensdaten: 2. Juli 1877 bis 9.

  7. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografieLebenslauf / Hermann Hesse

    Er stirbt am 9. August 1962 in Montagnola. *Entweder ein Dichter oder gar nichts* - Kurzgefasster Lebenslauf: Hermann Hesse über sich selbst. Hermann Hesse 1877-1962 - Lebenslauf tabellarisch.