Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie enthält darüber hinaus Fotografennachlässe, Personenfonds, Übernahmen aus Behörden- und Firmenbeständen sowie Sammlungen von ca. 1860 bis heute. Neben Motiven aus Berlin umfassen einzelne Bestände auch Aufnahmen aus Deutschland, Europa und der Welt.

  2. Suchen Sie hier nach historischen Bilder aus Berlin und Umgebung. Durchsuchbar nach Zeit und Ort.

  3. 24. Mai 2017 · Von einem Holzschnitt des Berliner Stadtschlosses (1592) über Albrecht Christian Kalles berühmte Stadtsilhouette (1635) und zahlreichen bedeutenden Plänen und Einzelansichten von Gebäuden, Straßen und Plätzen reicht das Spektrum dieses Buches bis hin zu Stahlstichen des späten 19. Jahrhunderts.

  4. Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs. Das Bundesarchiv verwahrt ca. 12 Millionen Bilder, Luftbilder und Plakate zur deutschen Geschichte. Erste Fotografien stammen aus dem Jahr 1860. Schwerpunkte der Überlieferung sind Bilddokumente zu Ereignissen und Personen.

  5. 7. Mai 2024 · Wir haben 12 Orte herausgesucht, darunter das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz, die Oranienstraße und den Berliner Dom, und zeigen anhand historischer und aktueller Fotos das Ausmaß der Zerstörung im Jahr 1945 – und wie dieselben Orte im Berlin des 21. Jahrhunderts aussehen.

    • historische bilder aus berlin1
    • historische bilder aus berlin2
    • historische bilder aus berlin3
    • historische bilder aus berlin4
    • historische bilder aus berlin5
  6. 14. Sept. 2022 · Jenseits der Bilder von Kriegen, politischen Unruhen, den Olympischen Spielen 1936 und dokumentarischer Architekturfotografie, die den Löwenanteil der Berlin-Bestände ausmachen, erzählen diese 12 Aufnahmen ein spannendes Stück Stadtgeschichte.

  7. Die Fotografische Sammlung umfasst Bilder, die die facettenreiche Geschichte Berlins zeigen. Dazu gehören die Gestalt der Stadt, Verkehr, Wirtschaft, Handwerk und Industrie sowie politische und kulturelle Ereignisse.