Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung. INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort. Peter Schulz-Hageleit: Erfahrungen in Prozessen der Objektivation und der Kommunikation. Sabrina Schmitz-Zerres, Frank Sobich: Über das Verhältnis von Erlebnis, Erfahrung und Reflexion. Schlaglicht einer Tagung. 1. Kritik des Begriffs ‚historische Erfahrung‘. Wolfgang Hasberg: Kommentar.

  2. Was ist eigentlich historische Erfahrung? Mal wird sie zur Grundlage historischen Denkens gemacht, mal wird in Frage gestellt, dass es sie überhaupt gibt. Obwohl geschichtsdidaktisch bedeutsam, ist nicht recht klar, was darunter eigentlich zu verstehen ist. Der Sammelband will diese Lücke schließen, indem er historische Erfahrung als Begriff ...

    • 41,4K
    • 978-3-7344-1390-2
    • 9783,7B
    • Geschichtsdidaktik theoretisch
  3. 17. Mai 2022 · Was ist eigentlich historische Erfahrung? Mal wird sie zur Grundlage historischen Denkens gemacht, mal in Frage gestellt, dass es sie überhaupt gibt. Obwohl geschichtsdidaktisch

  4. Historische Erfahrung. Textgröße: A A A. Der Band versammelt Beiträge, die auf einer Tagung des geschichtsdidaktischen Arbeitskreises "Theorie" präsentiert worden sind, bei der es darum ging zu konturieren, was unter (historischer) Erfahrung in geschichtsdidaktischen Kontexten zu verstehen ist.

  5. Historische Erfahrung. Jörg van Norden, Lale Yildirim (Herausgeber) Buch | Softcover. 312 Seiten. 2022. Wochenschau Verlag. 978-3-7344-1390-2 (ISBN) 38,00 € inkl. MwSt. in den Warenkorb. Infos. Autoren. Inhalt. Produkt-Details. Was ist eigentlich historische Erfahrung?

  6. Was ist eigentlich historische Erfahrung? Mal wird sie zur Grundlage historischen Denkens gemacht, mal in Frage gestellt, dass es sie überhaupt gibt. Obwohl geschichtsdidaktisch bedeutsam, ist nicht recht klar

  7. Historische Erfahrung. Veranstalter. Geschichtsdidaktik theoretisch-Arbeitskreis der Konferenz für Geschichtsdidaktik e.V. Veranstaltungsort. Freie Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, Raum A 336, 14195 Berlin. Ort. Berlin. Land. Deutschland. Vom - Bis. 02.03.2020 - 03.03.2020. Deadline. 21.02.2020. Website.