Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das historische Rathaus ist ein dreigeschossiger Barockbau von 1751, der im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und danach wieder aufgebaut wurde. Heute beherbergt es die Tourist-Information und bietet Informationen in verschiedenen Sprachen an.

  2. Historisches Rathaus Templin. Alte Kellergewölbe weisen auf das Vorhandensein früherer Rathäuser an diesem Platz hin. Mehrere Stadtbrände im Mittelalter zerstörten das Rathaus des Öfteren, letztmalig 1735. Nach Plänen von Karl Samuel Schmidt und dem königlichen Hofbaumeister Johann Gottfried Kemmeter wurde es wieder aufgebaut und 1751 ...

  3. Historisches Rathaus Am Markt 19 17268 Templin; Tel.: +49 3987 2631; tmt@templin.de

  4. Historisches Rathaus Am Markt 19 17268 Templin; Tel.: 03987 - 2631; touristinfo@templin.de; www.templin.de

  5. 1800 bis 1815. Die Anfänge des modernen Templins. 1 Hälfte des 19. Jahrhunderts bis 1913. Die Ära der Hohenzollern endet. 1914 bis 1929. Zivilisationsbruch und Neuanfang. 30er Jahre des 20. Jahrhunderts bis 1946. 40 Jahre DDR. 1949 bis 1989. Der Weg in die Gegenwart. seit 1990.

  6. 29. Apr. 2024 · Am Markt 19. 17268 Templin (Brandenburg, Deutschland) Festnetz: +49 (0)3987 2631. Fax: +49 (0)3987 53833. Web: www.templin.de. E-Mail: touristinfo@templin.de. Lageplan: Tourist-Information Historisches Rathaus. Am Markt 19 , 17268 Templin (Brandenburg) Entfernung zum Stadtzentrum: zentrumsnah (< 500m) Tourist-Information Historisches Rathaus.

  7. 16. Aug. 2023 · Das Rathaus steht mitten auf dem Marktplatz Templins. Darum findet man Geschäfte und zwei Cafés. Im Rathaus ist auch das Tourismusbüro. 27. Oktober 2023. Gitta. Rathaus und Tourist-Info. Schönes barockes Gebäude. 3. September 2023. Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!