Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Stechbarth (* 13. April 1925 in Tzschecheln; † 8. Juni 2016 in der Gemeinde Schwielowsee) war von 1972 bis 1989 Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR, Generaloberst und Chef der Landstreitkräfte der NVA .

  2. 18. Juni 2016 · Von MAZonline. MAZ. Er war Chef der Landstreitkräfte der NVA und Vize-Verteidigungsminister in der DDR. Jetzt ist Horst Stechbarth im Alter von 91 Jahre an seinem Wohnort in Schwielowsee...

    • Märkische Allgemeine Zeitung
  3. Generaloberst a.D. Horst Stechbarth. Geboren: 13. April 1925, Dębinka, Polen. Gestorben: 8. Juni 2016, Schwielowsee. Auszüge aus der Trauerrede am 23. Juni 2016 auf dem Südwest-Kirchhof in Stahnsdorf von Generalleutnant a.D. M. Grätz: Danke, Genosse Generaloberst.

    • horst stechbarth1
    • horst stechbarth2
    • horst stechbarth3
    • horst stechbarth4
    • horst stechbarth5
  4. 18. Juni 2016 · LVZ. Er war der Chef der Landstreitkräfte der NVA und verantwortlich für die Militärparaden in Berlin. Der Vize-Verteidigungsminister der DDR, Horst Stechbarth, ist gestorben.

    • Leipziger Volkszeitung
  5. 23. Juni 2016 · Etwa 200 Trauergäste haben am Donnerstag vom früheren Vize-Verteidigungsminister der DDR, Horst Stechbarth, Abschied genommen. Er war am 8. Juni im Alter von 91 Jahren gestorben. Zur...

    • Märkische Allgemeine Zeitung
  6. 18. Juni 2016 · Strausberg/Schwielowsee - Der frühere Vize-Verteidigungsminister der DDR, Horst Stechbarth, ist tot. Er starb im Alter von 91 Jahren am 8. Juni an seinem brandenburgischen Wohnort Schwielowsee (Potsdam-Mittelmark), wie der Geschäftsführer des Traditionsverbandes der Nationalen Volksarmee (NVA) und der Grenztruppen der DDR, Gerhard ...

  7. Horst Stechbarth (13 April 1925 – 8 June 2016) was an East German politician and high-ranking military officer in the National People's Army ( Nationale Volksarmee ), holding the rank of Generaloberst (Colonel General). He was the Chief of the NVA's Landstreitkräfte and the ex officio Deputy Minister of Defense of the GDR.