Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hitlerjunge Salomon (internationaler Titel: Europa Europa) ist ein deutsch-polnisch-französischer Spielfilm von Agnieszka Holland aus dem Jahr 1990. Der Film erzählt das Leben des Juden Sally Perel, der als Mitglied der Hitlerjugend die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland überlebte.

  2. Das Buch erzählt die wahre Geschichte des jüdischen Jungen Salomon/Sally Perel, der als Jupp/Joseph Perjel drei Jahre in der Elite-Schule des Führers in Braunschweig alles mitmachte ohne als Jude entdeckt zu werden.

  3. 8. Mai 2020 · Er war der „Hitlerjunge Salomon“ aus dem gleichnamigen Film. Sally Perel gab sich als „Volksdeutscher“ aus und überlebte so die Nazizeit. Als Zeitzeuge liest und spricht der mittlerweile ...

  4. Sally Perel war ein israelischer Autor deutscher Herkunft. Als Mitglied der Hitlerjugend gelang es ihm, seine jüdische Identität zu verbergen und den Nationalsozialismus zu überleben. Seine Autobiografie Ich war Hitlerjunge Salomon wurde 1990 unter dem Titel Hitlerjunge Salomon verfilmt. Bis zu seinem Tod besuchte Perel Schulen ...

  5. Ich war Hitlerjunge Salomon. "Sally" Salomon Perel wurde am 21. April 1925 in Peine bei Braunschweig geboren. Er wuchs in streng jüdischem Glauben auf. Um das nationalsozialistische System...

    • January 21, 2019
    • 42 Min.
  6. Als Sohn eines Rabbiners kommt er am 21. April 1925 als Salomon Perel in Peine zur Welt. Weil er seine jüdische Herkunft verschleiert und sich als "Volksdeutscher" ausgibt, überlebt er den...

  7. 25. Sept. 2016 · Ich war Hitlerjunge Salomon. Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangen genommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen.