Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Im Namen des Volkes“ ergehen nach deutschem Prozessrecht die Urteile und Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts sowie die Urteile aller ordentlichen Gerichte und Fachgerichte. Die Prozessordnungen der Landesverfassungsgerichte kennen teilweise abweichende Eingangsformeln.

  2. 12. Mai 2024 · Im Namen des Volkes ist eine Eingangsformel in Deutschland, mit der Bundesverfassungsgerichte sowie ordentliche Gerichte und Fachgerichte ihre Urteile einleiten. Sie beruht auf dem Prinzip...

  3. Richter verkünden ihre Urteile heute "im Namen des Volkes". Doch das ist noch nicht allzu lange so. Früher erging das Urteil im Namen Gottes, im Namen des Kaisers, des Königs oder des Rechts.

  4. 1. Juni 2023 · "Im Namen des Volkes" ist eine Eingangsformel in Deutschland, mit der Bundesverfassungsgerichte sowie ordentliche Gerichte und Fachgerichte ihre Urteile einleiten. Sie beruht auf dem...

  5. Die Formel versinnbildlicht, dass die Rechtsprechung (wie alle Staatsgewalt in der Bundesrepublik Deutschland) vom Volk ausgeht. Sie folgt in ihrer Form entsprechenden Vorgängern wie im Namen des Reichs oder im Namen des Königs.

  6. Am 13. Oktober 1944 fand ein weiterer Prozess gegen Unterstützer in Donauwörth statt. Der Volksgerichtshof verhängte insgesamt sieben Todesurteile und dreizehn überwiegend lange Freiheitsstrafen. Die neue Ausstellung. Willkür im Namen des Deutschen Volkes. Zertrümmerung des Rechtsstaats im Nationalsozialismus:

  7. Am 5. November 1980 wählte der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der in den Fraktionen der SPD und der FDP zusammengeschlossenen Abgeordneten Helmut Schmidt zum Bundeskanzler (Verhandlungen des Deutschen Bundestages, 9. Wp„ Bd. 117, S. llf.).