Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 11.01.2021. Bewertungsnummer: 809579. Bewertet: Buch (Taschenbuch) Großartige Essays und Betrachtungen von Herta Müller über ihre Kindheit, ihr Leben, die Geheimpolizei, ihr Schreiben und ihre Lektüre.

    • (1)
  2. Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel. Carl Hanser Verlag, München 2011. ISBN 9783446235649. Gebunden, 256 Seiten, 19,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit.

  3. 4 CDs, 220 Minuten. Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar.

  4. Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel. Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar.

    • Hardcover
    • March 07, 2011
  5. 4,5 12 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar.

    • (12)
  6. Beruf, nach demselben Prinzip wie die Frage meiner Mutter nach dem Taschentuch? Es gab zu Hause in meiner Kindheit eine Taschentuch-schublade. Darin lagen in zwei Reihen hintereinander je drei Stapel: Links die Männertaschentücher für den Vater und Groß-vater. Rechts die Frauentaschentücher für die Mutter und Groß-mutter.

  7. Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel. Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar.