Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella von Aragón und Kastilien, in der Geschichtsschreibung auch Elisabeth genannt, im Spanischen und Portugiesischen Isabel de Aragón y Castilla oder Isabel de Trastámara y Trastámara (* 2. Oktober 1470 in Dueñas; † 23. August 1498 in Saragossa) war eine Infantin von Kastilien und Aragón.

  2. Isabella I. von Kastilien war Königin von Kastilien und León von 1474 bis 1504 und von 1479 bis 1504 als Gattin Ferdinands II. auch Königin von Aragón.

  3. Kein anderes Herrscherpaar hat die spanische Geschichte so fundamental geprägt wie die so genannten Katholischen Könige Isabella I. von Kastilien (1451–1504) und ihr Gemahl Ferdinand II. von Aragón (1452–1516) .

  4. 19. Okt. 2019 · Hier begegnete Isabella, Thronerbin von Kastilien, erstmals ihrem Verlobten, Prinz Ferdinand von Aragón, der ihr über die Hintertreppe zugeführt wurde. Wenige Tage später, am 19. Oktober...

  5. Mit der Ehe von Ferdinand II. von Aragón mit Isabella I. von Kastilien wurde am 19. Oktober 1469 in Valladolid der spanische Einigungsprozess vorangetrieben. Zunächst handelte es sich um eine reine Personalunion, die bis 1504 andauerte.

  6. Isabella von Aragón und Kastilien, in der Geschichtsschreibung auch Elisabeth genannt, im Spanischen und Portugiesischen Isabel de Aragón y Castilla oder Isabel de Trastámara y Trastámara (* 2. Oktober 1470 in Dueñas; † 23. August 1498 in Saragossa) war eine Infantin von Kastilien und Aragón.

  7. April 1451 - 26. November 1504) war die eigenständige Königin von Kastilien und León und wurde durch Heirat Königin von Aragon. Sie heiratete Ferdinand II. von Aragon und brachte die Königreiche unter der Herrschaft ihres Enkels Karl V., des Heiligen Römischen Kaisers, zu Spanien zusammen.