Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Stark war früher Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Er warnt vor neuen Vermögenspreisblasen, die die ultraexpansive Geldpolitik der großen Notenbanken nach sich ziehen könnte.

  2. 9. Sept. 2011 · Mitten in der Euro-Krise hat der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Jürgen Stark, seinen Rücktritt angekündigt. Das bestätigte die EZB. Der 63-Jährige wird voraussichtlich bis zum...

    • Tagesschau.De
  3. 26. Nov. 2011 · Chefvolkswirt Jürgen Stark verlässt die Europäische Zentralbank. Er sieht ihre Unabhängigkeit gefährdet und warnt in einem Abschiedsinterview vor der Gefahr der Inflation.

    • F.A.S.
  4. Jürgen Stark geht davon aus, dass sich an der expansiven Geld- und Fiskalpolitik beidseits des Atlantiks vorerst nichts ändern wird. Darüber hinaus beeinflussen weitere, strukturelle Faktoren die Inflation. Phase der Preisstabilität ist vorbei. Zwar wirken technologischer Fortschritt, Innovation und Digitalisierung inflationsdämpfend.

  5. 28. Dez. 2021 · Deutsche Politiker lehnen den Vorschlag nach wie vor strikt ab, der frühere Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Jürgen Stark, sieht dies als klaren Verstoß gegen europäisches Recht.

  6. 20. Mai 2009 · Ohne neue Staatsschulden geht es derzeit nicht, doch sie dürfen in der Krise nicht aus dem Ruder laufen, fordert Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank.

  7. 26. Nov. 2020 · Jürgen Stark, ihr ehemaliger Chefvolkswirt, warnt vor einer Umverteilung von Gläubigern zu Schuldnern – und den Reizen, die von Niedrigzinsen ausgehen. D ie Corona-Pandemie droht die...