Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jablunkapass ( tschechisch Jablunkovský průsmyk) ist ein Gebirgspass im Jablunkauer Bergland in den Beskiden. Er liegt auf tschechischem Territorium nahe der Gemeinde Mosty u Jablunkova beim Dreiländereck Tschechien - Slowakei - Polen und hat eine Höhe von 553 m n.m.

  2. Die Besetzung des Jablunkapasses war ein Kommandounternehmen im Vorfeld des Überfalls auf Polen und damit vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs in Europa, das vom 25. bis zum 26. August 1939 unter der Leitung des Abwehroffiziers Erwin von Lahousen stattfand.

  3. www.spiegel.de › politik › vorhut-im-wartesaal-a-855a0c50-0002Vorhut im Wartesaal - DER SPIEGEL

    Am 26. August hieß es in einer Meldung der 14. Armee an die Heeresgruppe Süd: »Schwache Teile der K-Organisation haben in letzter Nacht bei Cadca die Grenze überschritten und in Gegend Bahnhof am...

  4. Jablunkov Pass ( Czech: Jablunkovský průsmyk ⓘ, Polish: Przełęcz Jabłonkowska ⓘ) is a mountain pass in the Western Beskids at 553 metres (1,814 ft) above sea level. It is located in the municipality of Mosty u Jablunkova in the Czech Republic, near the border with Poland and Slovakia .

  5. Der Jablunkapass ist ein Gebirgspass im Jablunkauer Bergland in den Beskiden. Er liegt auf tschechischem Territorium nahe der Gemeinde Mosty u Jablunkova beim Dreiländereck Tschechien-Slowakei-Polen und hat eine Höhe von 553 m n.m. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  6. Jabłonków incident ( Polish: Incydent jabłonkowski, Czech: Jablunkovský incident) refers to the events of the night of 25–26 August 1939, along the Polish - Slovak border, when a group of German Abwehr agents attacked a rail station in Mosty.

  7. www.spiegel.de › politik › kriegsvorbereitung-a-8154a40a-0002KRIEGSVORBEREITUNG - DER SPIEGEL

    August 1939 in Unkenntnis des »Führer«-Befehls über den Aufschub des Einmarschs nach Polen im Handstreich den Jablunka-Paß nahm, um den Jablunka -Eisenbahntunnel vor der von Polen geplanten...