Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JakobJakob – Wikipedia

    Jakob, auch Israel genannt, Sohn Isaaks und Rebekkas und Enkel Abrahams, ist nach dem Buch Genesis der Bibel der dritte der Erzväter der Israeliten . Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie. 2 Biblische Erzählung. 3 Jakobs Nachkommen. 4 Jakobs Tod und Begräbnis. 5 Stammbaum. 6 Gedenktag. 7 Jakob im Islam. 8 Filmische Verarbeitung. 9 Siehe auch.

    • Jakob (Name)

      Der Name Jakob ist im deutschen Sprachraum, Schweden,...

    • Jakob I. (England)

      Jakob (* 19. Juni 1566 in Edinburgh, Schottland; † 27. März...

  2. Der Name Jakob ist im deutschen Sprachraum, Schweden, Norwegen, Dänemark, Island, den Niederlanden und Slowenien eine gebräuchliche Variante des hebräischen Namens יַעֲקֹב Jaʿakōw. [4] Besonders beliebt ist der Name derzeit in Österreich, wo er im Jahr 2020 der am häufigsten gewählte Jungenname war. [5] .

  3. Jakob (* 19. Juni 1566 in Edinburgh, Schottland; † 27. März 1625 in Theobalds Park, Grafschaft Hertfordshire, England), englisch James, war ab 1567 als Jakob VI. bzw. James VI. König von Schottland und ab 1603 bis zu seinem Tod zusätzlich als Jakob I. König von England und König von Irland.

  4. Frère Jacques. Frère Jacques ist ein französisches Kinderlied aus dem 18. Jahrhundert, das im deutschen Sprachraum unter dem Titel Bruder Jakob oder Meister Jakob bekannt ist. Es handelt sich, trotz der wenigen Liedzeilen, um einen vierstimmigen Kanon, der durch seine einprägsame Melodie bei Kindern lange Zeit beliebt war.

  5. Die Bibel – Jakob ist der dritte Teil der TV-Reihe Die Bibel und erzählt die frühen Jahre im Leben des alttestamentlichen Patriarchen Jakob.

  6. Jakob Kaiser (* 8. Februar 1888 in Hammelburg; † 7. Mai 1961 in West-Berlin) war ein deutscher Politiker ( Zentrum, später CDU ), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Vorsitzender der CDU der SBZ, Mitglied des Parlamentarischen Rates und von 1949 bis 1957 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen .

  7. hu.wikipedia.org › wiki › JákobJákob – Wikipédia

    Jákob ( héberül: יעקב) a zsidó nép egyik pátriárkája (ősatyja), Izsák és Rebeka kisebbik fia, Ábrahám és Sára unokája, Ézsau ikertestvére. Istentől a Jiszráél ( ישראל, magyarosan Izráel) melléknevet kapta, melynek jelentése Istennel harcoló (erősnek bizonyult a titokzatos lénnyel való küzdelemben). Élete.