Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Paul, auch Jean Paul Friedrich Richter, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Sein Werk steht literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik. Die von ihm gewählte Namensänderung geht auf Jean Pauls Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau zurück.

    • Flegeljahre

      Jean Paul * 1763 † 1825. Flegeljahre ist ein Roman von Jean...

    • Jean-Paul Sartre

      Jean-Paul Charles Aymard Sartre [ ʒɑ̃ˈpɔl saʀtʀ̩] (* 21....

  2. Eine komische Geschichte (Roman, 1820–22) Jean Paul (1763-1825) war ein deutscher Autor und Dichter. Wir bieten einen Lebenslauf, eine Biografie sowie eine Übersicht der Werke von Jean Paul.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Jean_PaulJean Paul - Wikipedia

    Jean Paul (German: [ʒɑ̃ paʊl] ⓘ; born Johann Paul Friedrich Richter, 21 March 1763 – 14 November 1825) was a German Romantic writer, best known for his humorous novels and stories.

  4. 1763 Geburt am 21. März in Wunsiedel. Vater: Johann Christian Christoph Richter, Mutter: Sophia Rosina Richter, geb. Kuhn. 1765 Umzug nach Joditz, wo der Vater eine Pfarrstelle antritt. 1776 Umzug nach Schwarzenbach. 1780 Schulentlassung (Über den Nutzen und Schaden der Erfindung neuer Wahrheiten; Übungen im Denken)

  5. www.wikiwand.com › de › Jean_PaulJean Paul - Wikiwand

    Jean Paul, auch Jean Paul Friedrich Richter, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Sein Werk steht literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik.

  6. Richter: Johann Paul Friedrich R., als Schriftsteller gewöhnlich Jean Paul genannt, war eine der eigenthümlichsten, wenn auch nicht immer erfreulichsten Erscheinungen in unserem Geistesleben. Ueberaus vielthätig, einst maßlos überschätzt und mit schwärmerischem Entzücken gelesen, wirkte er auf die folgenden Geschlechter nachhaltig ein ...