Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1876 erwartete sie bereits ihr drittes Kind vom Zaren, ihren Sohn Boris. Im Jahr 1878 wurde schließlich beider Tochter Jekaterina geboren. In einem Ukas erhob der Zar seine Kinder zu Fürsten und Fürstinnen und gestattete ihnen das Patronym Alexandrowitsch bzw. Alexandrowna. Am 3. Juni 1880 starb die Zarin Maria Alexandrowna. Schon am 18.

  2. Jekaterina Dolgorukowa, die ebenfalls den Titel Fürstin Jurjewskaja und den Titel Durchlaucht erhielt, wie auch alle ihre drei Kinder. Aus dieser Verbindung ging ein weiterer Junge hervor,...

    • Herzogin Sophie Dorothea von Württemberg (geboren in Stettin, Königreich Preußen (heute Polen), verheiratet mit Zar Paul I. von Russland. Die meiste Zeit des 18.
    • Prinzessin Louise Maria Auguste von Baden (geboren in Karlsruhe, verheiratet mit Zar Alexander I. von Russland) Nach Maria Feodorowna waren alle Ehefrauen der nachfolgenden russischen Zaren europäische Prinzessinnen - und viele von ihnen waren miteinander verwandt.
    • Prinzessin Friederike Luise Charlotte Wilhelmine von Preußen (geboren in Berlin, verheiratet mit Zar Nikolaus I. von Russland) Friederike Louise Charlotte Wilhelmina stammte aus dem preußischen Königshaus und lernte ihren Mann im Alter von 15 Jahren kennen.
    • Prinzessin Maximiliane Wilhelmine Auguste Sophie Marie von Hessen und bei Rhein (geboren in Darmstadt, verheiratet mit Zar Alexander II. von Russland) Großherzog Alexander befand sich 1839 auf einer Reise durch Europa, und der Thronfolger wurde von einer Vielzahl europäischer Prinzessinnen umworben.
  3. Catherine was the elder daughter of Prince Michael Mikhailovich Dolgorukov (1816-1865) and his wife, Vera Gavrilovna Vishnevskaya (1820-1867). [2] She had one younger sister, Princess Marie Mikhailovna Dolgorukova, Countess von Berg (1850-1907).

  4. Im Jahr 1876 erwartete sie bereits ihr drittes Kind vom Zaren, ihren Sohn Boris. Im Jahr 1878 wurde schließlich beider Tochter Jekaterina geboren. In einem Ukas erhob der Zar seine Kinder zu Fürsten und Fürstinnen und gestattete ihnen das Patronym Alexandrowitsch. Am 3. Juni 1880 starb die Zarin Maria Alexandrowna. Schon am 18.

  5. Als ihr Vater aufgrund seiner Verschwendungssucht verarmte und bald darauf starb, nahm sich der Zar der Kinder, zwei Mädchen und vier Jungen, an. Um den Familienbesitz vor den Gläubigern zu schützen, ließ ihn der Zar unter kaiserliche Vormundschaft stellen und ließ die Kinder auf seine Kosten erziehen.

  6. Die Heirat mit der deutschen Fürstin Marie von Hessen hielt ihn von zahlreichen Liebschaften nicht ab. Eine seiner Favoritinnen, Jekaterina Dolgorukowa, heiratete er nach Maries Tod. Acht...