Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Dieckmann (* 19. Januar 1893 in Fischerhude, Kreis Achim; † 22. Februar 1969 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker ( DVP, LDPD ). Er war Präsident der Volkskammer der DDR und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Staatliche Ehrungen.

  2. Bei einem Ost-West-Gespräch, das die Liberal- Demokratische Partei Deutschlands im Frühjahr 1960 während der Leipziger Messe veranstaltete, waren Johannes Dieckmann, Volkskammerpräsident der DDR, und der Vorsitzende des Liberalen Studentenbundes Marburg, Klaus Hörn, einander nähergekommen.

  3. Präsidenten der Volkskammer der DDR waren von 1949 bis 1968 Dr. Johannes Dieckmann (LDPD), von 1969 bis 1976 Gerald Götting (CDU) und von 1976 bis 1989 Horst Sindermann (SED).

  4. 23.06.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD. Merken. Interview mit Johannes Dieckmann, dem Präsidenten der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF), über die Bedeutung des Freundschafts- und Beistandsvertrages zwischen der DDR und der UdSSR. Mehr anzeigen.

    • 1 Min.
  5. fr. Präsident der Volkskammer der DDR * 19. Januar 1893 Fischerhude † 22. Februar 1969 Berlin-Buch. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1970 vom 20. April 1970 . Wirken. Johannes Dieckmann wurde am 19. Jan. 1893 in Fischerhude bei Bremen als Sohn eines ev. Pfarrers und Schulinspektors geboren. Nach dem Besuch ...

  6. 3.9.2020, 9:49 Uhr. SWR2 Archivradio. Audio herunterladen (7,2 MB | MP3) Als die provisorische Volkskammer der DDR am 7. Oktober 1949 ins Leben gerunfen wird, wird Johannes Dieckmann ihr...

  7. 26. Sept. 2013 · Bedeutende Verdienste erwarb sich der Liberaldemokrat Johannes Dieckmann um die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik als staatliche und gesellschaftliche Alternative zur Restauration alter, überlebter Verhältnisse im Monate zuvor geschaffenen westlichen Separatstaat namens Bundesrepublik Deutschland: Als sich der aus der ...