Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Robert Becher (* 22. Mai 1891 in München; † 11. Oktober 1958 in Ost-Berlin) war ein deutscher expressionistischer Dichter und SED -Politiker, Minister für Kultur sowie erster Präsident des Kulturbundes der DDR. Bekannt ist er auch als Verfasser des Textes der Nationalhymne der DDR .

  2. Becher in Leipzig, 1951. Johannes Robert Becher (pronounced [jo.ˈha.nəs ˈɛʁ ˈbɛ.çɐ] ⓘ, 22 May 1891 – 11 October 1958) was a German politician, novelist, and poet. He was affiliated with the Communist Party of Germany (KPD) before World War II. At one time, he was part of the literary avant-garde, writing in an ...

  3. Johannes R. Becher 1891-1958. Schriftsteller, Kulturpolitiker. 1891. 22. Mai: Johannes Robert Becher wird als Sohn des Amtsrichters Heinrich Becher in München geboren. 1910. Den versuchten Doppel-Selbstmord mit seiner Geliebten überlebt nur Becher. 1911 ...

  4. 15. Dez. 2003 · Der Charmeur umgarnte linksbürgerliche Autoren. Der gewandte Kontaktmann und hervorragende Organisator beherrschte den Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller. Becher orientierte früh auf...

  5. 23. Mai 2016 · Dichter und DDR-Funktionär, Stalin-Hymniker und Friedensbeschwörer, Junkie und Lebemann: Vor 125 Jahren wurde Johannes R. Becher geboren. Deutschland, einig Vaterland“ ist sein berühmtester Vers. Johannes R. Becher, damals Kulturminister der DDR, 1955 bei einer Diskussion in München. Foto: picture-alliance/ dpa. Von Ulrich Bumann.