Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während eines China-Besuchs 2003 wurde das John-Rabe-Haus in Nanking durch Bundespräsident Johannes Rau auch von deutscher Seite offiziell gewürdigt. Rau legte an einer Büste von Rabe im Innenhof der Firma Siemens Numerical Control in Nanjing ein Blumengebinde nieder.

  2. en.wikipedia.org › wiki › John_RabeJohn Rabe - Wikipedia

    John Heinrich Detlef Rabe (23 November 1882 – 5 January 1950) was a German businessman and Nazi Party member best known for his efforts to stop war crimes during the Japanese Nanjing Massacre (also romanized as Nanking) and his work to protect and help Chinese civilians during the massacre that ensued.

  3. John Rabe ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Florian Gallenberger aus dem Jahr 2009. Das Filmdrama basiert auf der wahren Geschichte des „Schindlers von China“, John Rabe, der 1937 in der chinesischen Hauptstadt Nanjing über 250.000 Menschen gerettet hat.

  4. Nachdem der deutsche Kaufmann John Rabe im Februar 1938 von Siemens aus Nanking abgezogen wurde und wieder in Deutschland war, hielt er einige Vorträge über das Massaker und kontaktierte Reichskanzler Adolf Hitler. Er wurde daraufhin kurzzeitig von der Gestapo verhaftet.

  5. John Rabe vor seinem Bombenunterstand im Garten seines Hauses in Nanking. Bombenunterstand im Garten des Wohnhauses von John Rabe in Nanking 1937. John Rabe - ausgehungert - nach dem Krieg 1947 in Berlin. Internationales Kommittee zum Schutz der Zivilbevölkerung in Nanking.

  6. 1. Apr. 2009 · John Rabe wurde 1937 in der damaligen chinesischen Hauptstadt Nanking von der japanischen Besetzung der Stadt überrascht. Mutig rettete er über 200.000 Chinesen das Leben. Ulrich Tukur spielt...

  7. 2. Apr. 2009 · John Rabe: Directed by Florian Gallenberger. With Ulrich Tukur, Daniel Brühl, Steve Buscemi, Anne Consigny. A true-story account of a German businessman who saved more than 200,000 Chinese during the Nanjing massacre in 1937-38.

  1. Kein Drucker in der Nähe? Kein Problem. Zeigen Sie Ihre Tickets auf Ihrem Mobilgerät vor. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.