Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Jugend. Joschka Fischer wurde als drittes Kind des Metzgers József Fischer (1909–1966) und seiner Frau Erzsébet (Elisabeth), geb. Sasvári, in Gerabronn geboren. Vorfahren Fischers waren Metzger aus Friedingen und wanderten 1731 als Kolonisten nach Ungarn aus.

  2. Geboren wurde er am 12. April 1948 als Joseph Martin Fischer in Gerabronn in Baden-Württemberg. Seine Eltern waren Ungarndeutsche, die 1946 Budapest hatten verlassen müssen. 1965 zog die Familie nach Fellbach bei Stuttgart, wo Fischer das Gymnasium besuchte, es kurz vor dem Abschluss der zehnten Klasse jedoch verließ.

  3. Joschka Fischer, ein Außenminister zwischen Rechtfertigung und Erinnerungslücken. Der ehemalige Straßenkämpfer und die Gewalt: Neue Enthüllungen, brisante Bilder, verwischte Spuren.

  4. 4. Okt. 2007 · Joschka Fischers Biografie: Das Prinzip Härte "Die rot-grünen Jahre" heißt die Autobiografie von Joschka Fischer. Auf 443 Seiten erzählt er von seiner Zeit als Außenminister -und dem Ende...

  5. Herkunft und Jugend. Fischer w urde als drittes Kind d es Metzgers Joszef Fischer geboren. Die Eltern hatten a ls Ungarndeutsche 1946 i hren Wohnort Wudigeß ( ungarisch Budakeszi, e ine im Jahr 2000 z ur Stadt erhobene Gemeinde n ahe der ungarischen Hauptstadt Budapest) verlassen müssen.

  6. Joschka Fischer geb. 1948. 1970. 1980. 1990. 2000. 2010. 2020. Joschka Fischer ist ein deutscher Politiker, von 1998 bis 2005 Bundesaußenminister und Vizekanzler unter Gerhard Schröder. Fischer beteiligt sich als junger Mann in der Studentenbewegung und tritt 1982 in die Partei Die Grünen ein.

  7. Der zwanzigjährige Joschka Fischer, der 50 Jahre später ein weltbekannter Außenpolitiker geworden sein wird, arbeitet 1968 an der Weltrevolution. Auf der Straße. Mit Gewalt. Der gescheiterte...