Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Starsänger Joseph Schmidt flieht vor den Nazis in die Schweiz. Statt seiner Rettung findet er in einem Lager den Tod. Er galt als einer der berühmtesten Sänger der Welt. Doch vor achtzig Jahren...

  2. Joseph Schmidt war ein österreichischer Opernsänger. Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Sängern. Nachdem er 1933 als Jude aus dem Deutschen Reich fliehen musste, gelangte er über Umwege in die Schweiz, wo er in einem Internierungslager schon bald erkrankte. Kurz nach einer unzureichenden ...

  3. Winterthur, Dezember 2019. Mit seiner Stimme berührte er Millionen: Joseph Schmidt. Er starb 1942 im Zürcher Oberland am Ende seiner Flucht vor dem Naziregime. Das Schicksal des jüdischen Sängers bewegt auch heute. Das Grab auf dem jüdischen Friedhof Friesen-berg Zürich trägt die Nummer 2231.

  4. 6. Mai 2020 · Der Tenor starb 1942 am Ende seiner Flucht vor dem Naziregime im Zürcher Oberland. Das Schicksal des jüdischen Sängers bewegt auch heute noch. Dominik Landwehr ist Kultur- und Medienwissenschafter und lebt in Zürich. Das Grab auf dem jüdischen Friedhof Friesenberg Zürich trägt die Nummer 2331.

    • joseph schmidt gestorben1
    • joseph schmidt gestorben2
    • joseph schmidt gestorben3
    • joseph schmidt gestorben4
    • joseph schmidt gestorben5
  5. Zwei Tage später ist Joseph Schmidt tot - sein Herz hatte versagt. Im Bombenhagel Europas, von der Welt kaum bemerkt, war sein Stern gefallen - mit 38 Jahren... Auf dem Israelitischen Friedhof "Unterer Friesenberg" in Zürich fand der Welt kleinster grosser Tenor seine letzte Ruhestätte. Sein Grabstein trägt die Inschrift „Ein Stern fällt“.

  6. Durch halb Europa gehetzt, erreicht er über Südfrankreich im Oktober 1942 endlich die rettende Insel Schweiz – illegal, denn «das Boot ist voll». Noch 1940 hatte man ihn gefeiert ... jetzt ist er mittellos. Sein schlechter Gesundheitszustand be-wahrt ihn nicht davor, von der Amtsmühle in ein Internierungslager in Girenbad ein-gewiesen zu werden.

  7. 17. Nov. 2012 · Kurz vor seinem Tod vor 70 Jahren verpfändete er sie in der Schweiz. Rund 100 Franken brachte sie ihm ein, ihm, dem Ausnahme-Tenor, einem der ersten deutschen Weltstars, der mit einem...