Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Schmidt (* 4. März 1904 in Dawideny, österreichisches Kronland Bukowina; † 16. November 1942 im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Opernsänger ( lyrischer Tenor ). Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Sängern.

  2. Starsänger Joseph Schmidt flieht vor den Nazis in die Schweiz. Statt seiner Rettung findet er in einem Lager den Tod. Er galt als einer der berühmtesten Sänger der Welt. Doch vor achtzig Jahren...

  3. 6. Mai 2020 · Mit seiner Stimme berührte Joseph Schmidt Millionen. Der Tenor starb 1942 im Zürcher Oberland am Ende seiner Flucht vor dem Naziregime. Das Schicksal des jüdischen Sängers bewegt auch heute noch.

    • joseph schmidt wikipedia1
    • joseph schmidt wikipedia2
    • joseph schmidt wikipedia3
    • joseph schmidt wikipedia4
    • joseph schmidt wikipedia5
  4. Joseph Schmidt – der jüdische Superstar Österreichs der 30er Jahre. Einer der talentiertesten und bekanntesten Sänger der 1930er Jahre war der jüdische Tenor Joseph Schmidt. Mit seiner unverkennbaren Stimme eroberte er weltweit die Herzen. Joseph Schmidt, eine Berühmtheit seiner Zeit © WIKIPEDIA.

  5. Joseph Schmidt (photograph by Roman Vishniac) Memory plaque in Berlin-Schöneberg, 68 Nürnberger St. Joseph Schmidt's grave in the Wiedikon district of Zürich. Joseph Schmidt (4 March 1904 – 16 November 1942) was an Austro-Hungarian and Romanian [1] [2] [3] Jewish tenor .

  6. Klassik. Buch-Tipp. „Ein Lied in allen Dingen“: Der Opern- und Schlagersänger Joseph Schmidt. Stand. 21.5.2019, 11:23 Uhr. Dorothea Husslein. Wer kennt ihn noch, den einst gefeierten Tenor...