Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julian Baltazar Marchlewski war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes. Er ist auch bekannt als Karski oder Kujawski.

  2. Julian Baltazar Józef Marchlewski, ps. „Karski”, „Kujawski”, „Baltazar z Kujaw”, „J. K.”, „Johannes Kaempfer” (ur. 17 maja 1866 we Włocławku , zm.

  3. Julian Baltazar Józef Marchlewski (17 May 1866 – 22 March 1925) was a Polish communist politician, revolutionary activist and publicist who served as chairman of the Provisional Polish Revolutionary Committee. He was also known under the aliases Karski and Kujawiak.

  4. Im Juli 1914 für drei Monate eingesperrt, er gehörte zu den Mitbegründern der Gruppe Internationale, der späteren Spartakusgruppe. Marchlewski schrieb wichtige Flugschriften und verschiedene Artikel für die »Spartakusbriefe«. Von Mitte 1916 bis Mitte 1918 war er erneut inhaftiert.

  5. Julian Marchlewski. 1866–1925. – polnischer sozialdemokratisch-kommunistischer Politiker, 1893 zusammen mit Leo Jogiches, Rosa Luxemburg und Adolf Warski in Zürich Mitbegründer der »Sozialdemokratie des Königreiches Polen« (SDKP, 1900 SDKPiL), 1913–1915 mit Rosa Luxemburg und Franz Mehring Herausgeber der »Sozialdemokratischen ...

  6. Learn about the life and work of Julian Marchlewski, a Polish social democrat and communist who co-founded the SDKPiL and the Spartacus Group with Rosa Luxemburg. Find out how he was imprisoned, exiled and died in Moscow.

  7. 2. Jan. 2023 · Dem langjährigen Kampfgefährten Rosa Luxemburgs fiel Sommers 1920 im Kampfgetümmel des Krieges zwischen Sowjetrussland und Polen eine herausragende Funktion zu. In gewisser Weise war Julian Marchlewski, als die Kriegsentscheidung heranreifte, der führende politische Kopf auf sowjetischer Seite. Er stand an der Spitze einer ...