Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käthe Kollwitz konnte jedoch in der Ateliergemeinschaft relativ unbehelligt an ihrem Alterswerk weiterarbeiten und vollendete dort bis November 1940, bevor sie sich aus gesundheitlichen Gründen zurückzog, eine Vielzahl von Zeichnungen und Grafiken (u. a. 1937 die Lithografie-Folge Tod) und bildhauerische Arbeiten (z. B. 1937 die ...

  2. Die Webseite bietet einen Überblick über das Leben und Werk der Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945), die für ihre Darstellung des Arbeiterlebens und der sozialen Ungerechtigkeit bekannt ist. Sie enthält keine Informationen über die Todesursache von Käthe Kollwitz, die 1945 in Berlin starb.

    • käthe kollwitz todesursache1
    • käthe kollwitz todesursache2
    • käthe kollwitz todesursache3
    • käthe kollwitz todesursache4
    • käthe kollwitz todesursache5
  3. Erfahren Sie mehr über Käthe Kollwitz, eine der bekanntesten deutschen Grafikerinnen und Plastikerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Lesen Sie über ihre Kindheit, Ausbildung, sozialen Engagement, Familie und Ausstellungen.

  4. Die Ausstellung „Kollwitz“ zeigt die künstlerische Position der Moderne von Käthe Kollwitz (1867—1945) in Zeiten enormer gesellschaftlicher Umbrüche. Sie erfahren mehr über ihre Selbstbildnisse, ihre Suche nach neuen Ausdrucksformen und ihre Rolle als feministische Vorreiterin, kommunistisches Aushängeschild und christlich-bürgerliches Idol.

  5. Sie starb vor 75 Jahren am 22. April 1945, wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie starb allein, während ihre Enkelinnen Jutta und Jordis, die sie betreuten, im Wald herumirrten ...

  6. 18. Apr. 2020 · Buchtipp: „Die Tagebücher 1908-1943, Käthe Kollwitz“, btb-Verlag 2012, 960 Seiten, ISBN-13: 978-3442744084, Preis: 14,99 Euro. Bereits in Königsberg lernt die junge Käthe Schmidt ihren ...

  7. 25. März 2020 · 25.3.2020, 17:33 Uhr. Marianne Thoms. Käthe Kollwitz (8.7.1867 - 22.4.1945) war vieles: begabte Künstlerin, glühende Pazifistin, moderne Frau. Ihre Meisterwerke gegen soziales Elend und Krieg...