Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Köln war im Mittelalter eine europäische Handelsmetropole, Kunstmetropole, Metropole der Kirchenprovinz Köln und Erzbischofssitz, Freie Reichsstadt und Pilgerstadt und bis zur berühmten Schlacht bei Worringen Sitz des Kurfürsten.

  2. Historische Karten und Luftbilder. Vorlesen lassen. Für das Stadtgebiet Köln liegen auch Karten und Luftbilder aus der Vergangenheit vor. Teilweise reichen diese Informationsquellen zurück bis in die erste Hälfte des vorletzten Jahrhunderts.

    • Willy-Brandt-Platz 2, Köln, 50679
    • 0221 22123636
  3. 4. Sept. 2023 · Atlanten, Karten, Pläne, Grund- und Aufrisse. Der historische Atlas Köln. 2000 Jahre Stadtgeschichte in Karten und Bildern, hg. von Heiner Jansen u.a., Köln 2003. [Ma599a66, USB u.a. Lesesaal: LS/Rh1373]

  4. Entdecken Sie das geographische Wachstum Kölns durch den Vergleich alter Stadtkarten. Was war früher an dieser Stelle? Wann ist welches Baugebiet entstanden? In einer digitalen Anwendung zeigen wir Ihnen 60 historische Stadtkarten, wie sich Köln und früher selbstständige, heute eingemeindete Orte in mehr als 400 Jahren entwickelt haben ...

  5. Die Kölner Stadtansicht von 1570 (sogenannter Mercatorplan) ist ein 1570 vom Kartografen Arnold Mercator erstellter Stadtplan Kölns, der das antike Interesse und die antiquarische Sammeltätigkeit des Patriziats zeigt.

  6. Die Geschichte Kölns umfasst fast 2000 Jahre Geschichte der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 50 – vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium – eine Stadt römischen Rechts und wird seit der Frankenzeit Köln genannt.

  7. Der Mercatorplan ist ein von 1570 bis 1571 entstandener Stadtplan der Stadt Köln, geschaffen von Arnold Mercator, ältester Sohn des Kosmografen Gerhard Mercator, nach dem die Mercator-Projektion benannt wurde. Er zeigt eine Grundrissdarstellung mit hochgezeichneten Häuserfassaden.