Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juni 2023 · Autos bis zum Dach unter Wasser, vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßen, Hagelkörner groß wie Ein-Euro-Münzen - Unwetter haben am Donnerstag in vielen Regionen für große Schäden...

  2. 2. Jan. 2024 · Innerhalb von Minuten wurden am 21. Dezember in Köln -Poll gemauerte Schornsteine von Häusern gerissen. Dächer von Industriehallen hat der Wind angehoben und zum Teil mehrere hundert Meter weit...

    • Sturmtief „Lambert“: Unwetterwarnung für Köln aufgehoben
    • Unwetterwarnung in Köln: Starke Windböen und Regenfälle Bis in Die Nacht
    • Unwetter in Köln: Ministerium aktiviert Hochwassermeldedienst
    • Tief Lambert sorgt für Unwetter in NRW: Überflutungen Sind möglich
    • Die Ersten Vorläufe Des heftigen Gewitters zeigen sich in Köln
    • Gewitterwarnung Köln: „Amtliche Unwetterwarnung Vor Heftigem Starkregen“
    • Amtliche Unwetterwarnung für Köln: „Heftiger Starkregen, Sturmböen und Hagel
    • Unwettergefahr in Köln: Stadt empfiehlt Besondere Schutzmaßnahmen
    • In Köln Drohen Schwere Unwetter: „Heftiger Starkregen, Sturmböen und Hagel“
    • Es wird ungemütlich in NRW: Schwere Gewitter Drohen Heute in Köln

    Update vom 23. Juni, 6:41 Uhr: Nach ersten Erkenntnissen ist Köln vom schweren Unwetter mit heftigem Starkregen größtenteils verschont geblieben. Größere Einsätze für die Feuerwehr gab es offenbar nicht. In anderen Teilen von NRW sah das anders aus. Allein in Duisburg gab es mindestens rund 420 Einsätzen. Einige Menschen seien in ihren Fahrzeugen e...

    Update vom 22. Juni, 21:50 Uhr: Die Unwetterwarnung gilt nach wie vor in Köln mit der Warnstufe 3. Allerdings blieb Köln größtenteils von schweren Gewittern verschont. Weiterhin bleibt es windig im Stadtgebiet. „Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) anfangs aus westlicher, später aus nördlicher Richtung auf“, s...

    Update vom 22. Juni, 16:02 Uhr:Das NRW-Umweltministerium hat den Meldedienst für Hochwasser aktiviert. Darüber können sich Bürgerinnen und Bürger informieren, ob es in ihrer Region oder Stadt aktuell eine Hochwassergefahr gibt. Vor allem in NRW soll es Starkregen geben, unter anderem im Bergischen Land, aber auch in anderen Regionen von NRW hat es ...

    Update vom 22. Juni, 14:27 Uhr: Noch bis heute Nacht warnt der DWD vor starkem Gewitter mit heftigem Starkregen. Die amtliche Unwetterwarnung gilt bis 0 Uhr. „Unter anderem sind Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen möglich“, so der Wetterdienst. „Es können zum Beispiel Erdrutsche auftre...

    Update vom 22. Juni, 13:14 Uhr: Der ersten Vorläufe des heftigen Gewitters zeigen sich in Köln: Der Regen hat eingesetzt und immer wieder sind laute Donnerschläge zu hören. Richtig losgehen soll es allerdings erst gegen 14 Uhr. Ab dann gilt die „Amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen“. Das entspricht Stufe drei von vier. „Es tritt heftige...

    Update vom 22. Juni, 12:42 Uhr: Der DWD warnt heute vor schweren Unwettern in Köln. Die Domstadt ist in der Wetterkarte rot eingefärbt. Heißt: Ab 14 Uhr gilt eine „Amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen“. Das entspricht Stufe drei von vier bei den Unwetterwarnungen. „Es tritt heftiger Starkregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwisc...

    Update vom 22. Juni, 11:20 Uhr: Der DWD warnt vor „schweren Gewittern mit heftigem Starkregen“ in Köln und NRW. „Es tritt heftiger Starkregen auf“. Auch die Warnapps NINA uns Katwarn lösten aus. „Unter anderem sind Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen möglich“, so der DWD. „Es können zu...

    Notwendige Erledigungen bitte schnellstmöglich durchführen und sich möglichst nur drinnen aufzuhalten.
    Fenster und Türen geschlossen halten.
    Gartenmobiliar, lose Gartengeräte, Balkonkästen oder Spielzeug sichern.
    Beim Einsetzen von Starkregen in Geschossen oberhalb des Erdniveaus bleiben. Aufenthalt im Kellerbereichen kann durch eindringendes Regenwasser lebensgefährlich sein.

    Erstmeldung vom 22. Juni: Köln – Noch ist es am Donnerstagmorgen vergleichsweise sonnig in Köln. Doch das könnte wortwörtlich die Ruhe vor dem Sturm sein. Denn in NRWdroht ein schlimmes Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen, Hagel und Sturm auch in der Domstadt.

    „Die Dampfluft explodiert heute über Deutschland“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Er spricht von einem „brisanten Unwettertag mit teils heftigen Schauern und Gewittern“. Sogar Superzellen mit Tornados seien möglich. Das schwere Gewitter soll ab dem Tagesverlauf über Köln ziehen. Die DWD-Vorabinformation gilt ab 12 Uhr. Das ist zwar noch kein...

  3. 23. Juni 2023 · Der Wetterdienst warnte am Donnerstag vor schweren Gewittern und Starkregen – auch in Köln, dem Bergischen Land, der Eifel und dem Rhein-Sieg-Kreis. Am Donnerstag (22. Juni) sind teils heftige ...

  4. 19. Mai 2022 · Tausende Blitze wurden in der Region registriert. Unsere Bilder zeigen das Unwetter in Köln, Leverkusen, Kerpen, Euskirchen und an anderen Orten.

  5. 15. Juli 2021 · Am Tag nach den heftigen Unwettern ist die Lage in Köln angespannt. In städtischen Gebäuden hat der Starkregen größere Schäden verursacht. Update, 17:44 Uhr: Das Kundenzentrum Köln-Chorweiler hat nun wieder Strom und kann den Betrieb am Freitag, 16. Juli, wieder aufnehmen, so die Stadt.

  6. In der Wochenvorhersage und dem Warnlagebericht für die nächsten 24 Stunden wird dargestellt, in welchen Regionen mit besonderen Ereignissen zu rechnen ist. Die Landkreiswarnungen werden sehr...