Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für dänemarks geschichte im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis ins 17. Jahrhundert dominierten Auseinandersetzungen mit Schweden die Geschichte Dänemarks, da beide Königreiche um die Vorherrschaft in Skandinavien und im Ostseeraum rangen. Schonen, Blekinge und Halland gehörten zunächst zu Dänemark und fielen 1658 an Schweden, Bornholm kam jedoch 1660 wieder zu Dänemark.

  2. Das Königreich Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark, färöisch Kongsríki Danmarkar, grönländisch Kunngeqarfik Danmarki) ist ein souveräner Staat und eine parlamentarische Monarchie in Europa und im Nordatlantik. Der Staat ist in die drei Länder Dänemark, die Färöer und Grönland gegliedert.

  3. Die Geschichte Dänemarks beginnt früh – schon zu Zeiten der letzten Eiszeit sowie der Steinzeit wanderten Jäger und Sammler durch das kleine Land. Es ist aber vor allem die Wikingerzeit zwischen 800 und 1066, die Dänemark zu Macht verhalf und noch heute die Geschichte prägt.

  4. Das Königreich Dänemark hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Die dänische Monarchie ist eine der ältesten in Europa und hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen durchlebt.

  5. Die Monarchie des Königreichs Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark) ist eine verfassungsmäßige Institution und ein historisches Amt des Königreichs Dänemark, das sowohl Dänemark selbst als auch die autonomen Gebiete der Färöer und Grönlands umfasst.

  6. Das als volksnah und unkompliziert geltende dänische Königshaus blickt auf eine lange Geschichte zurück. Durch geschickte Heiratspolitik ist es mit vielen anderen europäischen Königshäusern...

  7. Von den Wikingern bis zur modernen skandinavischen Nation hat Dänemark eine reiche und faszinierende Geschichte, die es zu entdecken gilt. Die Geschichte Dänemarks reicht weit zurück und ist geprägt von einer Vielzahl von Ereignissen, die das Land zu dem gemacht haben, was es heute ist.