Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KabarettKabarett – Wikipedia

    Das Kabarett ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst, Lyrik oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden. Kabarett ist in seiner Motivation gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend und/oder künstlerisch-ästhetisch.

  2. Beim Kabarett handelt es sich um eine Kleinkunstform, die Musik, Lyrik und darstellende Kunst miteinander vereint. Je nach Form – zum Beispiel satirisch, politisch, sozialkritisch – gibt es unterschiedliche Stile. Zu den typischen Elementen zählen Sketche als Ausdruck von Satire und Parodie, aber auch Sarkasmus und Ironie sind vertreten.

  3. Bedeutungen (3) ⓘ. Kleinkunst (1) in Form von Sketchen und Chansons, die in parodistischer, witziger Weise politische Zustände oder aktuelle Ereignisse kritisieren. Grammatik. ohne Plural. Beispiele. das politische, literarische Kabarett. Kabarett machen. Kleinkunstbühne.

  4. Beim Kabarett handelt es sich um eine Kleinkunstform, die Musik, Lyrik und darstellende Kunst miteinander vereint. Je nach Form - zum Beispiel satirisch, politisch, sozialkritisch - gibt es unterschiedliche Stile. Zu den typischen Elementen zählen Sketche als Ausdruck von Satire und Parodie, aber auch Sarkasmus und...

  5. Erfahren Sie, was Kabarett und Cabaret bedeutet, wie sie entstanden sind und welche Formen es gibt. Das Musical1 Lexikon erklärt die Unterschiede zwischen politisch-humoristischem Kabarett und Comedy.

  6. Kabarett ist eine Form der darstellenden Kunst, die Elemente von Comedy, Satire, Musik, Poesie und politischer Kommentare kombiniert, um ein unterhaltsames und oft gesellschaftskritisches Programm zu präsentieren. Ursprünglich entstand das Kabarett im späten 19.

  7. 21. Nov. 2013 · Meist erzählt er von aktuellen Ereignissen, die er auf lustige Art auseinandernimmt, um auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Das kann er mit Worten machen oder mit...