Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl X. Philipp ( französisch Charles X Philippe; * 9. Oktober 1757 in Versailles; † 6. November 1836 in Görz, Österreich) aus dem Haus Bourbon war König von Frankreich von 1824–1830. Er war ein jüngerer Bruder der französischen Könige Ludwig XVI. und Ludwig XVIII.

  2. Karl X. Philipp ( französisch Charles X Philippe; * 9. Oktober 1757 in Versailles; † 6. November 1836 in Görz, Österreich) aus dem Haus Bourbon war König von Frankreich von 1824–1830. Er war ein jüngerer Bruder der französischen Könige Ludwig XVI. und Ludwig XVIII.

  3. 27. Apr. 2023 · November 1836 in Görtz (Österreich), war von September 1824 bis August 1830 unter dem Namen Charles X König von Frankreich und Navarra. Er entstammt dem kapetingischen Haus Bourbon und ist das siebte Kind und der fünfte Sohn des Dauphins Louis und der gebürtigen Dauphine Marie-Josèphe von Sachsen.

  4. französischer König; * 9. Oktober 1757 in Versailles, † 6. November 1836 in Gorizia. Karl X., ein Bruder von Ludwig XVI. und Ludwig XVIII., war von 1824 bis 1830 König. Vom Ausbruch der Französischen Revolution bis 1814 lebte er im Exil. Karl vertrat eine royalistische und reaktionäre Grundhaltung.

  5. Ursache der Revolution war die reaktionäre Politik König Karls X. Er beabsichtigte, die Vorherrschaft des Adels wiederherzustellen ( siehe Restauration ). Als der König versuchte, das Parlament aufzulösen, erhoben sich im Juli 1830 in Paris Handwerker, Arbeiter und Studenten und zwangen ihn zur Abdankung und Flucht nach England.

  6. 23. Feb. 2021 · Im Juli 1830 kam es in Frankreich zu einem großen Tumult, weil König Karl X. die Pressefreiheit aufheben und den politischen Einfluss des Adels vergrößern wollte. Als Reaktion schlossen sich Bürger und Arbeiter zum Widerstand zusammen und lösten die Julirevolution aus. Ursachen.

  7. Karl IX. (Frankreich) Karl IX. von Frankreich, Porträt nach einem Gemälde von François Clouet. Karl IX. (französisch Charles IX; * 27. Juni 1550 in Saint-Germain-en-Laye; † 30. Mai 1574 im Schloss Vincennes ), Herzog von Orleans vom 24. Oktober 1550 bis 5. Dezember 1560, [1] war König von Frankreich von 5. Dezember 1560 bis zu seinem Tod. [2] .