Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlsbad ist eine weltbekannte Kurbäderstadt in Tschechien. Karlsbad oder auch Karlovy Vary, gesprochen: karlowi wari liegt im engen, fast romantischen, von Wald bekränzten Bergen umschlossenen Tal des Flusses Teplá, unfern ihrer Mündung in die Ohře, am Südrand des Erzgebirges. Überblick. Karte.

    • Karlsbad Sehenswürdigkeiten – Die Stadt Der heißen Quellen!
    • Top 10 Karlsbad Sehenswürdigkeiten Liste
    • Altstadt Von Karlsbad
    • St. Marien-Magdalenenkirche
    • Kirche St. Peter und Paul
    • Becherovka Jan Becher Museum
    • Dvořák-Park Mit Parkkolonnade
    • Aussichtsplattform „Hirschsprung“
    • Dianaturm
    • Mühlbrunnkolonnade

    Wenn Du an die Tschechische Republik denkst, dann kommen Dir sicherlich zunächst Prag und Pilsenin den Sinn. Aber Karlsbad ist dank seiner Thermalquellen, die über das historische Zentrum verteilt sind, eines der beliebtesten Reiseziele in Tschechien. Mit seinen Jugendstilbauten aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist Karlsbad ein attraktives Ziel für ...

    Karlsbad Altstadt
    St. Marien-Magdalenenkirche
    Kirche St. Peter und Paul
    Becherovka Jan Becher Museum

    In der Altstadt von Karlsbad findest du einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die auf deiner Reise auf keinen Fall fehlen sollte. Die historischen Gebäude, charmanten Gassen und Plätze sind eine wahre Augenweide und laden zum Verweilen ein. Die Architektur der Altstadt von Karlsbad ist wirklich beeindruckend. Hier findest du Gebäude...

    Für Dich geht es jetzt weiter zur Marien-Magdalenenkirche, die sich nur wenige Meter von der Sprudelkolonnade entfernt befindet. Die Kirche im hochbarocken Baustilwurde 1736 fertiggestellt und befindet sich auf dem Standort der früheren gotischen Kirche. Seit 2010 gilt die heutige Kirche als ein bedeutendes Kulturdenkmal des Landes. Von Außen kanns...

    Weiter geht es zu der nächsten Kirche, und zwar der St. Peter und Paul. Hier geht es sehr opulent zu und Du findest dieses majestätische Bauwerk aus dem Jahre 1897in ungefähr einen Kilometer Entfernung von der Marien-Magdalenenkirche. Von Außen bestechen hier die fünf riesigen goldenen Kuppeln, der Kontrast der blauen Dächer und weißen Wände sowie ...

    Karlsbad ist seit jeher für seine zwölf natürlich Thermalquellen bekannt. Diese sind zwischen 24 und 72 Grad warm. Die 13. Quelle ist der Becherovka. Daher solltest Du unbedingt auch das Becherovka Jan Becher Museum besuchen. Hier dreht sich alles um den bekannten traditionellen Karlsbader Kräuterlikörund seinen Hersteller Jan Becherovka. Die klein...

    Nach dem kleinen Schnaps kannst Du jetzt kurz im Dvořák-Park entspannen. Der Karlsbader Stadtpark wurde 1878 angelegt und lädt mit seinen Schatten spendenden Bäumen, den kleinen Monumenten und dem idyllischen Teich zum Spazieren ein. Ebenfalls im 19. Jahrhundert entstanden die prächtigen gusseisernen Parkkolonnaden. Ursprünglich stellten sie den ös...

    Jetzt geht es hoch hinauf, denn Du besuchst den Hirschsprung. Auf diesem Felsen befindet sich der 1804 erbaute hölzerne Aussichtspavillon, der Dir einen wundervollen Panoramablick über Karlsbad bietet. Mit der Standseilbahn Diana kommst Du am schnellsten auf diese Anhöhe mitten in der Natur und kannst den Besuch mit einer kleinen Wanderung verbinde...

    Weiter geht es mit der Standseilbahn bis ganz nach oben zum Dianaturm. Dieser Backsteinbau stammt aus dem Jahre 1914 und gilt seit 1981 als Kulturdenkmal. Bereits die Fahrt mit der 1908 eröffneten Bahn ist ein Highlight und führt Dich durch den Kurwald. Am Dianaturm angekommen, kannst Du die Plattform in 35 Metern Höhe über die 150 Stufen oder den ...

    Die Mühlbrunnkolonnade wurde 1881 im Stil der Neurenaissance fertiggestellt und ist die größte der Karlsbader Kolonnaden. Hier kannst Du die beeindruckende Architektur bewundern. Vor allem die Attika mit den zwölf Statuen aus Sandstein (eine für jeden Kalendermonat) ist einen Blick wert. Entlang der Kolonnade findest Du verschiedene Heilbecken mit ...

  2. Finden Sie Karlsbad auf der Karte und entdecken Sie die historische und kulturelle Seite des tschechischen Kurorts. Erfahren Sie mehr über die Heilquellen, die Kunstgalerie, den Dvořák-Park und die Glashütte Moser.

  3. de.wikipedia.org › wiki › KarlsbadKarlsbad – Wikipedia

    Karlsbad ist ein Kurort im Westen Tschechiens mit rund 49.000 Einwohnern, im zugehörigen Ballungsraum leben etwa 140.000 Menschen. Die Stadt liegt an der Mündung der Teplá in die Eger. Karlsbad gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt. Seit 24. Juli 2021 zählt der Ort zum UNESCO-Welterbe der ...

  4. Offizielle Seite der Stadt Karlsbad (Karlovy Vary) - Tschechien. Infos über die Stadt Karlsbad, Fotos, Videos. Tourist-Information der Stadt Karlsbad.

  5. Finden Sie Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Restaurants der Stadt mit dieser interaktiven Karte. Sie können die Karte herunterladen, Routen planen und verschiedene Transportmöglichkeiten vergleichen.

  6. Finden Sie detaillierte und hochwertige Karten von Karlsbad, Tschechische Republik, mit Suchfunktion nach Dienstleistungen und Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die Kultur, die Thermalbäder, die Nachtleben und die Küche der Stadt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für stadtplan karlsbad im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Mit der Funktion Jetzt buchen, später bezahlen, buchen Sie ohne Zahlungsverpflichtung. Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin