Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine zweisprachige Karte mit farbigen Zonen, die zeigt, wie Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Besatzungszonen aufgeteilt wurde. Die Karte ist Teil des LeMO-Objekts "Karte der allierten Besatzungszonen" und stammt von der Stiftung Haus der Geschichte.

  2. Deutschland 1947: die vier Besatzungszonen, das Gebiet Groß-Berlins, das von Deutschland politisch unabhängige Saarland und die gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische und sowjetische Verwaltung gestellten deutschen Ostgebiete.

  3. Als am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa beendet war ( VE-Day ), übernahmen die vier Hauptsiegermächte Sowjetunion, USA und Großbritannien sowie Frankreich die Hoheitsgewalt über das Deutsche Reich und teilten sein Gebiet untereinander in Besatzungszonen auf oder gliederten es aus.

  4. Deutschland wurde im Sommer 1945 in vier Besatzungszonen geteilt, in denen die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion jeweils die oberste Regierungsgewalt übernahmen. Die deutschen Gebiete östlich von Oder und Neiße unterstanden polnischer bzw. sowjetischer Verwaltung.

  5. Die Vier-Mächte-Erklärung vom 5. Juni 1945 legte die Leitlinien der Besatzungspolitik in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg fest. Sie sah vor, Deutschland in vier Zonen aufzuteilen und einen Alliierten Kontrollrat zu bilden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die Karte zeigt die Aufteilung Deutschlands und Österreichs in Besatzungs- und Verwaltungszonen sowie die Aufteilung Istriens in zwei Besatzungszonen. Sie erfasst außerdem die staatliche Neustrukturierung im sowjetischen Einflussbereich in Mittel- und Osteuropa mit den neuen Grenzziehungen zwischen der Sowjetunion und Polen bzw. der ...

  7. 6. Apr. 2011 · Juni 1945 unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Besatzungstruppen der vier Siegermächte die sogenannte Berliner Deklaration. Deutschland wurde in vier Besatzungszonen aufgeteilt, in denen die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion jeweils die oberste Regierungsgewalt übernahmen.