Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Karte vom ruhrgebiet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruhrgebiet Karte - Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Europa. Mitteleuropa. Deutschland. Nordrhein-Westfalen. Ruhrgebiet. Das Ruhrgebiet liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist mit 5,2 Millionen Einwohnern das größte geschlossene Siedlungsgebiet in Deutschland.

    • Unterwegs Im Ruhrgebiet: Routenplaner für Neuentdecker
    • Die Großen Städte Im Ruhrgebiet
    • Die Grüne Seite Der Metropolregion
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das eigentliche Siedlungsgebiet Ruhrgebiet, das über eine Fusion unter dem Namen Ruhrstadt nachdenkt, lässt sich am besten von einer zentralen Basis aus erkunden. Eine gute Ruhrgebiet-Karte hilft dabei, die kürzesten Routen zu finden und die ständigen Staus zu umfahren. Bei gutem Wetter sind Fahrradtouren durch das Ruhrtal und entlang der teilweise...

    Von der Fußballhauptstadt Dortmund über die Kulturstadt Bochum mit dem berühmten Schauspielhaus bis in die Hafenstadt Duisburg mit dem frisch umgestalteten Innenhafen besitzt jede Großstadt im Ruhrgebiet ihren eigenen unverwechselbaren Charme – und gibt sich dabei doch reviertypisch hemdsärmelig. Sehr empfehlenswert ist der Besuch einer der heute f...

    Entgegen der Klischees bestehen mehr als zwei Drittel des Ruhrgebiets aus Wäldern, Wiesen und Parks. Besonders grün ist das Ruhrtal mit künstlich angelegten Seen wie dem Baldeneysee in Essen, die als Wassersportzentren dienen. Über Wanderwege lassen sich vielfältige Ausflugsziele von der mittelalterlichen Hohensyburg bei Dortmund bis zur pompösen V...

    Planen Sie Ihre Route durch das Ruhrgebiet mit der Karte von ADAC Maps. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, die grünen Landschaften und die kulturellen Highlights der Metropolregion Rhein-Ruhr.

  2. Karte der Siedlungsstruktur des Ruhrgebiets Skyline von Dortmund. Auf einer Karte betrachtet könnte man das Ruhrgebiet für eine einzige Großstadt halten, da es, zumindest in der West-Ost-Ausdehnung, keine erkennbaren Grenzen zwischen den einzelnen Städten gibt. So ist das Ruhrgebiet als polyzentrische Städtelandschaft zu bezeichnen.

    • 4.439 km²
    • Nordrhein-Westfalen
    • 4 Kreise,11 kreisfreie Städte
    • Deutschland
  3. Der RVR bietet Karten und Geodaten für Stadtplanung, Tourismus, Umwelt und mehr. Im Geoportal Ruhr können Sie interaktive Karten, Luftbilder, Bebauungspläne und Flächennutzungskartierung ansehen und herunterladen.

  4. Entdecken Sie die Vielfalt des Ruhrgebiets mit dieser interaktiven Karte, die über 70 Orte für Tagesausflüge und Mikroabenteuer zeigt. Von Zoos und Freizeitparks über Halden und Festungen bis hin zu Kunst und Kultur finden Sie hier Tipps für Familien, Fotografen und Individualisten.

    Ort
    Dezimalgrad
    Grad,minuten,sekunden
    Aquarius Wassermuseum
    51.44314, 6.85648
    51°26'35.3"N 6°51'23.3"E
    Aussichtsturm Wolfssee
    51.37812, 6.80128
    51°22'41.2"N 6°48'04.6"E
    Bergbaumuseum
    51.48882, 7.21615
    51°29'19.8"N 7°12'58.1"E
    Bungee Jumping in Duisburg
    51.4109, 6.78559
    51°24'39.2"N 6°47'08.1"E
  5. Der offizielle und kostenlose Radtourenplaner für das radrevier.ruhr! 1.200 Kilometer ausgeschildertes Knotenpunktnetz, 15 offizielle RevierRouten, dazu noch viele weitere Tourenideen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten für eine leichte Tourenplanung per Rad im Ruhrgebiet.

  6. Überblick. Das Ruhrgebiet bildet einen Teil der Rhein-Ruhr-Region. Es ist eng verflochten mit den Zentren und Wirtschaftsregionen des nordwesteuropäischen Kernlandes, grob zu umreißen durch die Achsen Berlin - Dortmund - Köln - Paris und London - Amsterdam - Düsseldorf - Dortmund. Fernverkehrswege erschließen alle Großzentren ...