Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, eines der Hauptwerke von Karl Marx, ist eine Analyse und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft mit weitreichenden Wirkungen in der Arbeiterbewegung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.

  2. Bei der doppelten Buchführung bzw. Doppik - auch kaufmännische Buchführung genannt – wird jeder Geschäftsvorgang in zweifacher Weise erfasst. Jeder Geschäftsvorfall schlägt sich in einer von vier möglichen Doppelbuchungen nieder: Aktivtausch, Passivtausch, Bilanzverlängerung oder Bilanzverkürzung.

  3. de.wikipedia.org › wiki › KaufmannKaufmann – Wikipedia

    Kaufmännische Berufe besitzen spezielle Bezeichnungen, die sich von den handelsrechtlichen Bezeichnungen unterscheiden. Bis ins 19. Jahrhundert trugen meist nur selbständige Unternehmer die Berufsbezeichnung Kaufmann, später wurden zunehmend auch Angestellte als Kaufmann geführt. [9]

  4. 17. Sept. 2017 · Im kaufmännischen Leben werden Kredite aber nicht nur über Jahre, sondern auch für Monate oder nur Tage vergeben. Dann musst du den Jahreszinssatz (p.a.) auf die kürzere Laufzeit umrechnen. Beachte dabei: Für Kaufleute hat das Jahr nur 360 und jeder Monat 30 Tage.

  5. Die Gliederung einer Bilanz zu verstehen, zählt mit Sicherheit zu den Basiskenntnissen für jede kaufmännische IHK-Weiterbildung. Dabei ist es gar nicht so einfach, immer den Überblick zu bewahren. In diesem Erklärtext zeige ich dir Schritt für Schritt den genauen Aufbau einer Handelsbilanz nach § 266 des Handelsgesetzbuches. Wir starten ...

    • kaufmännisches kapital wikipedia1
    • kaufmännisches kapital wikipedia2
    • kaufmännisches kapital wikipedia3
    • kaufmännisches kapital wikipedia4
    • kaufmännisches kapital wikipedia5
  6. Durch die fiktive Annahme von 30 Zinstagen pro Monat und 360 Tagen pro Kalenderjahr ist die deutsche kaufmännische Zinsmethode ungenauer als etwa die Effektivzinsmethode. Lernen Sie außerdem in unserer großen Zinsmethoden Übersicht mehr über die verschiedenen Methoden kennen.

  7. 9. Sept. 2010 · Die Berechnung des Kapitals erfolgt am Ende der Laufzeit auf Basis des eingesetzten Kapitals, des Zinssatzes und der Laufzeit. Zinseszins – Aufzinsung Formel : K n = K 0 x (1 + p nom )ⁿ