Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kennedys Hirn wurde in Deutschland, Schweden, Südafrika und Mosambik gedreht. Der Film hatte am 3. April 2010 in Deutschland seine Premiere im deutschen Fernsehen.

  2. Deutschland (2010) | Drama, Thriller | 175 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Henning Mankell: Kennedys Hirn ist ein Drama aus dem...

    • (33)
  3. TV-Thrillerdrama nach Henning Mankell. Bei der Suche nach den Mördern ihres Sohnes macht eine Archäologin im südlichen Afrika eine unfassbare Entdeckung. Mein Sohn Henrik ist kein Selbstmörder! Da ist sich die Archäologin Louise Cantor (Iris Berben) ganz sicher. Aber warum musste der Journalist sterben?

    • (2)
    • Iris Berben
    • Urs Egger
  4. 09.04.2023 ∙ Druckfrisch ∙ Das Erste. Merken. 20 JAHRE DRUCKFRISCH | KRIMI | Henning Mankell: "Kennedys Hirn". Er steht wie kein anderer für schwedische Spannungsliteratur - eine Begegnung mit dem legendären Henning Mankell, der hier seinen Kommissar Wallander in Rente schickt. Druckfrisch vom 05.03.2006.

    • 9 Min.
  5. "Kennedys Hirn" ist ein spannender, geradliniger Afrika-Thriller – in edlem Look. Foto: Degeto / Bavaria / David Guhr Die Archäologin (Iris Berben) glaubt nicht an den Selbstmord ihres Sohnes.

    • Bavaria Fernsehproduktion
    • Urs Egger
  6. 170 Min. Genre. Drama. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Iris Berben. Louise Cantor. Michael Nyqvist. Lars Hakansson. Hans-Michael Rehberg. Ingvar. Christophe Malavoy. Aron Cantor. Mata Gabin. Lucinda. Heino Ferch. Dr. Holloway. Redaktionskritik. TV-Thrillerdrama nach Henning Mankell mit Iris Berben und Heino Ferch.

  7. "Kennedys Hirn", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de