Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2021 · Chrusciel – Tiedmannsdorf. Die alte, 1582 geweihte Kirche wurde 1719 – 1721 durch einen barocken Neubau ersetzt. Die Bauarbeiten an dem schlichten Saalbau lagen dabei in der Hand von Maurermeister Tobias Schlater.

  2. Tiedmannsdorf gehörte ab 1885 zum Kirchspiel Tiedmannsdorf, Hlste. Dreifaltigkeit (rk) . Zum Kirchspiel Tiedmannsdorf gehörten folgende Orte : Tiedmannsdorf, und .... Für die noch existierenden Dokumente des Kirchenspiels siehe: katholische Kirchenbuchbestände Tiedmannsdorf.

  3. Heiligste Dreifaltigkeit ist eine Pfarrei in der Gemeinde Tiedmannsdorf im Landkreis Braunsberg. Sie gehört zum Dekanat Braunsberg im Bistum Ermland. Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit Katholische Kirchen. Die Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit hat ein eignes Kirchenspiel, welches 1289 gegründet wurde.

    • Einleitung
    • Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
    • Geschichte
    • Weblinks
    • Zufallsfunde
    • Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

    Allgemeine Information

    Tiedmannsdorf war eine Gemeinde im Landkreis Braunsberg. Seit 1945 gehört das Dorf zu Polen und heißt auf polnisch Chruściel. Zur Gemeinde Tiedmannsdorf gehörten folgende Dörfer und Flecken: 1. Gut Oberförsterei Födersdorf | Forsthaus Jägeritten | Schreite

    Evangelische Kirchen

    1. Tiedmannsdorf gehörte zum evangelischen Kirchspiel Braunsberg. 2. Zum Kirchspiel Braunsberg gehörten folgende Orte : Braunsberg, und .... 3. Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: evangelische Kirchbuchbestände Braunsberg

    Katholische Kirchen

    1. Tiedmannsdorf gehörte bis 1885 zum Kirchspiel Groß Rautenberg, Allerheiligen (rk). 2. Zum Kirchspiel Groß Rautenberg gehörten folgende Orte : Groß Rautenberg, und .... 3. Für die noch existierenden Dokumente des Kirchenspiels siehe: katholische Kirchenbuchbestände Groß Rautenberg Das Kirchspiel Tiedmannsdorf wurde 1885 gegründet. 1. Tiedmannsdorf gehörte ab 1885 zum Kirchspiel Tiedmannsdorf, Hlste. Dreifaltigkeit (rk). 2. Zum Kirchspiel Tiedmannsdorf gehörten folgende Orte : Tiedmannsdorf,...

    30.9.1928:Eingliederung des Forsthaus Jägeritten aus Gutsbezirks Födersdorf im Amtsbezirk Rautenberg in die Landgemeinde Tiedmannsdorf.

    Genealogische Webseiten

    1. Liste der Landwirte von Tiedmannsdorf aus dem Adressbuch landwirtschaftlicher Güter - Ostpreußen 1930

    Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort ein...

    Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten. Die Datenbank FOKOsamme...

  4. Das Kirchspiel Tiedmannsdorf wurde 1885 gegründet. gehörte ab 1885 zum Kirchspiel Tiedmannsdorf, Hlste. Dreifaltigkeit (rk). Zum Kirchspiel Tiedmannsdorf gehörten folgende Orte : Tiedmannsdorf, und .... Für die noch existierenden Dokumente des Kirchenspiels siehe: katholische Kirchenbuchbestände Tiedmannsdorf

  5. Tiedmannsdorf . Forschungsstelle Ost- und Westpreußen Ostpreußen – Katholische Kirche. Kategorie: FST Ost- und Westpreußen - offen, Ostpreußen - kath. Kirchengemeinde | Tags: Ostpreußen, Tiedmannsdorf . Kontakt · Impressum · Datenschutz. nav nav ...

  6. Die Kirchengemeinde Seidmannsdorf mit ihren gut 1000 Gemeindegliedern liegt am südöstlichen Stadtrand Coburgs und besteht aus einem traditionellen Kirchspiel, zu dem die sechs Ortsteile Seidmannsdorf, Löbelstein, Lützelbuch, Rögen, Neu-/Neershof sowie Rohrbach gehören. Die Gottesdienste feiern wir in unserer schönen Kirche "Zu unserer ...