Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf. Tipps zu Aufbau und Layout für deine perfekte Bewerbung. Online-Editor.

  2. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Techne Kirow GmbH, ehemals Kirow Ardelt GmbH ist ein Maschinenbauunternehmen in Leipzig. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Eisenbahnkrane und Schlackentransporter. Kirow Leipzig ist Teil der Techne Sphere Leipzig GmbH.

  2. 4. Feb. 2022 · Als 16-Jähriger begann er sein Berufsleben in der traditionsreichen Kranbaufirma. Damals war sie noch ein Vorzeigebetrieb der DDR, Weltmarktführer gar, zumindest wenn man der Propaganda Glauben...

  3. Vor 5 Tagen · Kirow gehört mit den Unternehmen Ardelt und Kocks zur Kranunion – ein Zusammenschluss dreier Spezialisten für das Heben und Transportieren superschwerer Lasten. Kirow ist weltweit führend bei Eisenbahnkränen und Schlacketransportern. Das Trio blickt zusammen auf eine 400-jährige Geschichte zurück.

    • kirow werke lebenslauf1
    • kirow werke lebenslauf2
    • kirow werke lebenslauf3
    • kirow werke lebenslauf4
    • kirow werke lebenslauf5
  4. 11. Feb. 2019 · Das Unternehmen "Kirow Leipzig", gegründet Ende des 19. Jahrhunderts, in der DDR "Volkseigener Betrieb" mit 3.000 Mitarbeitern, ist Weltmarktführer für Eisenbahnkrane. Ludwig Koehne ist der ...

  5. 14. Jan. 2013 · Die Geschichte der Kirow-Werke begann mit der Gründung 1880 durch den Ingenieur Karl Richard Liebig als "Technisches Bureau und Maschinenbauanstalt" in Reudnitz. Handaufzüge und Kranausrüstungen bildeten das Fertigungsprogramm, welches 1887 von 30 Beschäftigten bewältigt wurde.

  6. 10. Jan. 2020 · Die Geschichte des Kirow-Werkes in Leipzig reicht bis 1880 zurück. Damals gründete der Ingenieur Karl Richard Liebig das Unternehmen Technisches Bureau und Maschinenbauanstalt, das Handaufzüge und Kranausrüstungen herstellte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Unternehmen enteignet und verstaatlicht und unterstand bis ...

  7. Das Kirowwerk ist ein russischer Maschinenbaukonzern mit Sitz in Sankt Petersburg. Es wurde 1789 als Gießerei für Kanonenkugeln gegründet und steht seit 1801 an seinem heutigen Standort.