Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedenktafel an Kinskis Geburtshaus. Klaus Kinski wurde am 18. Oktober 1926 als Sohn des Apothekers Bruno Nakszynski (1872–1945) und dessen Frau, der Krankenschwester Susanne Eva Nakszynski, geb. Lutze (1898–1945), in Zoppot bei Danzig (heute Sopot, Polen) geboren. [1]

  2. Ein Kuß für die Braut: Das frischverheiratete Ehepaar Kinski. Rom, 2. Mai 1971: Schon während der Trauungszeremonie im römischen Standesamt läßt Kinski vor der Öffentlichkeit keinen Zweifel, wie sehr er nach seiner Frau begehrt (s. Bild oben rechts). Wie ein Wilder umarmt und küsst er Minhoï immer wieder. Der Standesbeamte, ein ...

  3. Pola Kinski, Tochter des Schauspielers Klaus Kinski, hat schwere Vorwürfe erhoben: Ihr Vater soll sie als Kind sexuell missbraucht haben. Ein Überblick über komplizierte Familienverhältnisse.

  4. 7. Okt. 2015 · Nastassjas Halbschwester Pola hatte zuvor in ihrem Buch „Kindermund“ ihren 1991 gestorbenen Vater vorgeworfen, sie jahrelang sexuell gepeinigt zu haben. Pola stammt aus der ersten Ehe Klaus...

    • Daniel Gahn
  5. 17. Jan. 2013 · Die erste Ehefrau des Schauspielers Klaus Kinski, Gislint B., hatte nach eigenen Angaben „keine Ahnung“, dass ihre Tochter Pola (60) über Jahre von ihrem Vater missbraucht worden ist.

  6. Erfahren Sie mehr über die kurze Ehe von Klaus Kinski und Gislinde Kühbeck, die 1952 in München begann und 1955 in Berlin endete. Sehen Sie ein Aquarell, das Gislinde für Klaus gemalt hat, und lesen Sie, wie sie ihre Tochter Pola erzogen.

  7. Nach der Trennung der Eltern 1968 verließ sie mit ihrer Mutter Italien und lebte bis 1971 in München, dann für kurze Zeit in Caracas und ab 1972 erneut in München – diesmal zusammen mit ihrer Mutter in einer Kommune. 1977 verließ sie das Willi-Graf-Gymnasium München mit der Mittleren Reife. [5]