Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Schwarzkopf (* 18. Dezember 1922 in Neuruppin; † 21. Juni 1991 in Bochum) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

  2. Bis zum Ende der 1980er-Jahre stand Klaus Schwarzkopf in über 250 TV-Filmen vor der Kamera. Er war einer der meistbeschäftigten Schauspieler in Deutschland. Außerdem war er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme: Peter Falk alias Inspektor Colombo wurde in fast 40 Filmen von ihm synchronisiert.

  3. München/Bochum (dpa). Klaus Schwarzkopf, einer der meistbeschäftigten deutschen Bühnendarsteller und beliebter „Tatort“-Kommissar Finke, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Nach Angaben seiner Münchner Managerin, Tilly Köhler, erlag der 1922 in Neuruppin bei Berlin geborene Künstler in der Nacht zum Samstag in einem Krankenhaus in ...

  4. www.filmportal.de › person › klaus-schwarzkopf_8426f934118c48bKlaus Schwarzkopf | filmportal.de

    Klaus Schwarzkopf, geboren am 18. Dezember 1922 in Neuruppin. Während seiner Jugend leidet er an schwerer Knochentuberkulose, die er schließlich überwindet. Gegen den Willen seiner allein erziehenden Mutter beschließt Schwarzkopf, Schauspieler zu werden.

  5. 21. Juni 1991 · Geboren am:18.12.1922. SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12. Geburtsort:Neuruppin. Verstorben am:21.06.1991. Todesort:Bochum. Der deutsche Schauspieler. Er spielte u. a. am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Landestheater Hannover und am Bayerischen Staatsschauspiel München.

  6. Klaus Schwarzkopf (* 18. Dezember 1922 in Neuruppin; † 21. Juni 1991 in Bochum) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

  7. Übersicht (Auswahl) Film / Hörspiel. Klaus Schwarzkopf wurde am 18. Dezember 1922 in Neuruppin 1) geboren; der Vater verstarb nur wenige Wochen nach der Geburt seines Sohnes und so wuchs der kleine Klaus alleine mit seiner Mutter auf. Seine Jugend war geprägt von einer Knochentuberkulose, die ihn jahrelang an ein Gipsbett fesselte.