Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kollateralen im Kreislaufsystem sichern die Blutversorgung eines Gewebsgebietes bei Verlegung ( Thrombose, Embolie) oder Verletzung von einzelnen Blutgefäßen. Sie sind über Anastomosen miteinander verbunden, sodass von einem Kollateralkreislauf gesprochen wird.

  2. Das Forschungsprojekt CollPan aus der zweiten NUM-Förderphase hat das übergreifende Ziel, die Forschung zu gesundheitlichen Kollateraleffekten von Pandemien zu fördern und Faktoren zu identifizieren, die eine Surveillance von Kollateraleffekten ermöglichen. Das Ziel einer solchen Surveillance-Infrastruktur ist es, die Gesellschaft allgemein ...

  3. Der militärische Ausdruck Kollateralschaden bezeichnet (häufig als Euphemismus) einen unbeabsichtigten Schaden bei Militäraktionen, beispielsweise den Tod von Zivilpersonen oder die Zerstörung von zivilen Gebäuden.

  4. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Dabei ist von kollateraler Ausarbeitung soweit wie möglich Gebrauch gemacht. [Bauer, Friedrich L. u. Goos, Gerhard: Informatik, Berlin: Springer 1971, S. 131] Für jeden »Zweig« der kollateralen Verarbeitung wäre ein eigener Keller nötig.

  5. Bedeutung. allgemeiner (nicht zu vermeidende) Nebenwirkung, nachteilige Begleiterscheinung, die durch eine zielgerichtete (unverzichtbare) Maßnahme verursacht wird (zum Beispiel ein Wasserschaden beim Löschen eines Brandes) Kollokationen: mit Adjektivattribut: ein politischer, erheblicher Kollateralschaden.

  6. Was bedeutet kollateral? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  7. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie reichen weit über die eigentlichen Krankheitsfolgen hinaus. In vielen Ländern sind die Gesundheits- und Sozialsysteme überfordert. Das Leben der Menschen ...