Yahoo Suche Web Suche

  1. luxuryhotelsguides.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Superior Selection. 24/7 Support. No Booking Fees. Fast & Simple. Lowest Rates Guarantee. 24/7 Support. Book Königswinter Hotels today!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie Highlights aus Adenauers Wohnhaus, Archiv und Museum. Mehr erfahren. Webportal über Adenauer. Das umfassende Online-Angebot zum Leben und Werk Konrad Adenauers ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

  2. Kontakt & Anschrift. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus. Konrad-Adenauer-Straße 8c. 53604 Bad Honnef-Rhöndorf. Tel. 02224/921-234. besucherdienst (at)adenauerhaus.de. Google Maps. Alle Informationen zum Besuch im Adenauerhaus in Rhöndorf: Öffnungszeiten, Anfahrt, FAQ, Termine und Führungen.

  3. (02224) 921-111. e-Mail. info@adenauerhaus.de. Internet. http://www.adenauerhaus.de. Download Adresse/Kontakt. Weitere Informationen: Beschreibung. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1949-1963), bewohnte dieses Haus von 1937 bis zu seinem Tod 1967.

  4. www.konrad-adenauer.de › adenauer-erlebenAdenauer erleben

    Hier lebte Konrad Adenauer in den letzten 30 Jahren seines Lebens. Das original erhaltene Wohnhaus, umgeben von einem großzügigen Garten, bietet außergewöhnlich authentische Einblicke in das politische und private Leben des Gründungskanzlers.

    • konrad adenauer haus königswinter1
    • konrad adenauer haus königswinter2
    • konrad adenauer haus königswinter3
    • konrad adenauer haus königswinter4
    • konrad adenauer haus königswinter5
  5. 100 m. Leaflet | Kartendaten: OpenStreetMap ( ODbL) Rhöndorf liegt am Übergang von Bad Honnef nach Königswinter am südlichen Fuß des Drachenfels (321m). Bekannt ist Rhöndorf vor allem als Wohnsitz des ersten deutschen Bundeskanzlers, Konrad Adenauer.

  6. Schloss Drachenburg in Königswinter. Pure Rheinromantik im Naturpark Siebengebirge. Steil bergauf geht’s mit der Zahnradbahn. Vom Drachenfels bei Königswinter, Deutschlands meist „bestiegenem“ Berg, reicht der Blick weit über den Rhein. Schon auf halber Strecke lohnt ein Stopp auf Schloss Drachenburg.