Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1963 bis 1983 war Marti Pfarrer in Bern. In der Zeit des Kalten Krieges geriet er in den Verdacht, ein Kommunist und Subversiver zu sein. Vor allem seine Kurzgeschichten (Dorfgeschichten, 1960; Bürgerliche Geschichten, 1981; Nachtgeschichten, 1987) sind ohne den Erfahrungshintergrund des Pfarrers nicht denkbar.

    • 107KB
    • 1
  2. Neapel sehen ist eine Kurzgeschichte aus der Sammlung Dorfgeschichten 1960, mit der Kurt Marti (1921–2017) in jenem Jahr erstmals als Erzähler hervortrat. Es geht darin um das Sterben eines Arbeiters, der sein Leben dem Akkord der Fabrik geopfert hatte.

  3. Kurt Marti (1989) Kurt Marti (* 31. Januar 1921 in Bern; † 11. Februar 2017 ebenda [1]) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Pfarrer und Schriftsteller .

  4. Die Kurzgeschichte Happy End von Kurt Marti aus dem Jahr 1960 handelt von der brüchigen Beziehung eines Paares, die nach einem Kinofilm mit einem Happy End zu zerbrechen droht, weil der Mann und die Frau sich ihrer traurigen Wirklichkeiten bewusst werden. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Interpretation. 3 Analyse. 4 Die Moral von der Geschichte.

  5. Eine etwas ernstere Form von Kürzestgeschichten schrieb der Schweizer Kurt Marti. "Happy End" ist ein Beispiel. Inhaltsangabe. Ein Ehepaar, das sich zusammen einen Liebesfilm angesehen hat, verlässt das Kino. Der Mann läuft zornig davon; er ärgert sich über seine Frau, die im Film geweint hat.

  6. 5. Juni 2017 · Kurt Marti hat angeeckt. Er war ein Querdenker, der viele genervt hat. Und doch gehört der 1921 geborene Marti neben und nach Dürrenmatt und Frisch zu den Großen der Schweizer Literatur. Die ...

  7. Kurt Marti, „Happy End“ (Mat987) Vorgestellt wird eine Kurzgeschichte, in der auf kürzestem Raum die Entfremdungssituation eines Ehepaars deutlich wird. Die Geschichte ist schon etwas älter, verlockt aber gerade deshalb zu einer modernisierten Weiterführung. Ein Vorschlag dazu wird gemacht. Kurz-Info zu Thema und Inhalt.