Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Land of Plenty" von Wim Wenders: Das Thema Amerika ist „in“. Genauer gesagt: Anti-Amerikanismus ist „in“. In Zeiten von präventiven Kriegen nach dem ...

    • Wim Wenders
  2. Kritik. „Wim Wenders wirft einen kritischen und zugleich zärtlichen Blick auf ein in sich zerrissenes Amerika voller Angst und Armut, ein Land, das sich nach dem 11. September 2001 neu orientiert.

  3. 7. Okt. 2004 · » Land of Plenty « evoziert im Titel noch einmal den amerikanischen Traum, um in dessen albtraumhafte Schattenzonen einzutauchen: Armut, politische Paranoia. Wenders filmt sich hier das Erschrecken über eine aktuelle Stimmung im Lande, über »religiösen Fundamentalismus und Hurra-Patriotismus« von der Seele. Eingepackt in eine ...

  4. Land of Plenty | Film, Trailer, Kritik. Kritik. Handlung. Land of Plenty. Ein Bericht zur Lage der (amerikanischen) Nation. Amerika ist seit jeher das Land der Träume für Wim Wenders, und immer wieder hat er den Blick westwärts gewandt, wenn ihm die Perspektiven (auch die persönlichen als Filmemacher) zu eng waren.

    • (20)
    • John Diehl, Michelle Williams
    • Wim Wenders
    • Reverse Angle / Filmwelt
  5. Filmkritik zu Land of Plenty. Der in kürzester Zeit entstandene Film Land of Plenty ist der bisher politischste von Wim Wenders. Er zeigt die Armut im Land des Überflusses und paraphrasiert das paranoide Verhalten Amerikas zur Welt und den blinden Patriotismus einiger Amerikaner.

  6. DRAMA: USA, 2004. Regie: Wim Wenders. Darsteller: Michelle Williams, John Diehl, Shaun Toub, Wendell Pierce. STORY: Idealistin trifft auf traumatisieren Vietnamveteran. Das einzige was beide eigentlich verbindet, ist, dass zufällig verwandt sind und eine geliebte Person verstorben ist. KRITIK:

  7. Regie: Wim Wenders. Kommentieren. Teilen. Das Leben eines Vietnam-Veteranen in Los Angeles, der unter den Nachwirkungen seines Kriegsdienstes leidet, erhält durch die Begegnung mit seiner 20- jährigen Nichte, die ihn aus seiner Deckung lockt, eine neue Richtung.