Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landschaftsrahmenplan ist der zentrale Naturschutzplan in Niedersachsen. Darin werden die überörtlichen konkretisierten Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege dargestellt.

  2. Der Landkreis Osnabrück hat seinen Landschaftsrahmenplan (LRP) neu aufgestellt. Der LRP ist das zentrale Instrument der Landschaftsplanung für die regionale Ebene. Er ist gem. § 10 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verpflichtend aufzustellen und dient dazu, überörtlich konkretisierte Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes ...

  3. Neuaufstellung des Landschaftsrahmenplans des Landkreises Osnabrück. In Niedersachsen ist der Landschaftsrahmenplans (LRP) der zentrale Fachplan des Naturschutzes auf regionaler Ebene. Seine Planaussagen basieren auf einer zielorientierten Erfassung und Bewertung der Schutzgüter von Natur und Landschaft.

  4. Der Digitale Raumordnungsatlas (ROA) zeigt die wesentlichen raumbedeutsamen Grundlagen für die Raumplanung im Landkreis Osnabrück. Er beinhaltet Informationen zu bebauten Flächen, zur Verkehrsinfrastruktur, zur Ver- und Entsorgung, zu Bauleitplänen, zu Natur und Landschaft und dergleichen.

  5. www.landkreis-osnabrueck.de › verwaltung › veroeffentlichungenAuslegungen | Landkreis Osnabrück

    Die öffentliche Auslegung ist ein gesetzlich festgelegter Verfahrensschritt zur formellen Bürgerbeteiligung bei raumbedeutsamen Planungen, beispielsweise dem sogenannten Raumordnungsverfahren, der Bauleitplanung oder Planfeststellung.

  6. Der Landschaftsrahmenplan bietet eine breite Palette von ausgewählten Maßnahmen zur Umsetzung des Zielkonzepts, zugeordnet zu den entsprechenden Bereichen und ihren Anforderungen. So ist er Arbeitsgrundlage für die Schutzgebietsausweisung, Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, Artenhilfsmaßnahmen, Maßnahmen von Nutzergruppen ...

  7. 14. März 2023 · Der Landkreis Osnabrück hat einen Landschaftsrahmenplan aufgestellt und damit der gesetzlichen Vorgabe des § 10 Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) ...