Yahoo Suche Web Suche

  1. Mach, was du liebst: Studiere Agrarmanagement ohne NC und Aufnahmeprüfung. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

    • Deine Benefits

      Als Student an der IU erhälst Du

      jede Menge tolle Studentenrabatte!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Statistisches Länderprofil Mexiko Subject Das Länderprofil präsentiert eine Auswahl an Daten der internationlen amtlichen Statistik (UN, OECD, IWF, Weltbank).

  2. Dieser Ländervergleich ist eine kurz gefasste, tabellarische Übersicht zahlreicher Daten aus unseren jeweiligen Länderseiten Mexikos und Deutschlands. Dort stellen wir pro Land viele Erklärungen und Details bereit, die weit über diesen Vergleich hinausgehen.

  3. www.agrarexportfoerderung.de › fileadmin › SITE_MASTERLänderbericht Mexiko

    Mexiko ist von massiven Einkommensunterschieden geprägt. Während 10% der Armen in Mexiko 1,3% der Einkommen beziehen, erwirtschaften 10% der Reichen 36% der Einkommen.

  4. www.bmz.de › de › laenderMexiko | BMZ

    Deutschland fördert keine Maßnahmen, die Mexiko angesichts seiner Wirtschaftskraft auch in Eigenleistung erbringen kann. Seit einigen Jahren übernimmt Mexiko auch selbst eine entwicklungspolitische Geberrolle in Lateinamerika. Deutschland unterstützt dieses Engagement.

  5. schafft Arbeitsplätze und stärkt damit den Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland. Ihre ...

  6. Insbesondere der europäische Agrarsektor profitiert von neuen Exportchancen: Mexiko öffnet seinen Markt u.a. für europäisches Schweinefleisch, Milchpulver, Käse und verarbeitete landwirtschaftliche Produkte. Im Gegenzug sollen für mexikanische Exporte europäische Zölle gesenkt werden.

  7. Um die biologische Vielfalt Mexikos zu erhalten, setzt sich die GIZ dafür ein, die Biodiversität in die Landwirtschaft und den Tourismus zu integrieren. Zum Schutz der Umwelt arbeitet sie daran, den natürlichen Lebensraum im Land und im Meer zu verbessern.