Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    lebedev institut moskau
    Stattdessen suchen nach lebedew institut moskau

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Institute is provided with the building of the former Institute of Physics and Biophysics constructed in its time by the Moscow merchantry for P.N. Lebedev in Miusskaya Square.

    • Directorate

      Kolachevsky Nikolay Nikolaevich Director, Corresponding...

    • Contacts

      e-mail: office@lebedev.ru How to find us : The P.N. Lebedev...

    • Departments

      LPI General Departments; Astro Space Centre; Division of...

    • RU

      Moved Permanently. The document has moved here.

    • About LPI

      The Lebedev Physical Institute of the Russian Academy of...

  2. Das Lebedew-Institut (russisch Физический институт им. П. Н. Лебедева РАН) in Moskau ist eines der Institute der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die Forschung in dieser Einrichtung ist auf Physik spezialisiert.

  3. 6. Feb. 2024 · The Lebedev Physical Institute of the Russian Academy of Sciences (LPI RAS) is one of the largest and is, apparently, the oldest Russian research center. Its scientific program covers almost all major fields of physics.

  4. 13. Mai 2024 · Das Lebedew-Institut () in Moskau ist eines der Institute der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die Forschung in dieser Einrichtung ist auf Physik spezialisiert. Es wird oft als ФИАН ( FIAN) abgekürzt. Historie. Das Institut wurde 1934 gegründet und nach dem russischen Physiker Pjotr Nikolajewitsch Lebedew benannt.

  5. So ermöglichte ein Besuch des Lebedew-Instituts der Akademie der Wissenschaften intensive Einblicke in die Physikalische Spitzenforschung Russlands. Der Institutsdirektor Nikolay Kolachvsky empfing Professor Ertmer und informierte über laufende Forschungslinien, jüngste Forschungsergebnisse sowie Perspektiven der deutsch-russischen ...

  6. Mitte 1951 wurde Lebedew Direktor der neugegründeten Abteilung für Digitalcomputer am Moskauer Instituts für Mechanik und Rechentechnik der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, deren Mitglied er 1953 wurde.

  7. Leben und Werk. Prochorows Eltern gingen 1923 zurück in die Sowjetunion, wo er ab 1934 an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg unter anderem bei Wladimir Fock studierte. 1939 machte er seinen Abschluss und ging an das Lebedew-Institut in Moskau an das Labor für Schwingungen von Nikolai Papaleksi. Im Zweiten Weltkrieg war ...