Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2018 · Zusammen mit der Glosse, dem Kommentar und dem Feuilleton gehört der Leitartikel zu den meinungsorientierten Darstellungsformen in einer Zeitung. Als besonders herausgestellter Meinungsartikel gibt er die Ansichten des Redakteurs oder die Haltung der gesamten Redaktion wieder.

  2. Beispiele für Themen eines Leitartikels: Politische Ereignisse. Wirtschaftliche Entwicklungen. Gesellschaftliche Herausforderungen. Kulturelle Trends. Der Leitartikel im Vergleich zu anderen Textsorten: Die Nachricht ist sachlich und neutral, sie enthält keine Meinungsäußerung des Autors.

  3. Hier finden Sie aktuelle Kommentare und Leitartikel zum Zeitgeschehen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Gesellschaft, Lifestyle und Kultur.

  4. Ein guter Leitartikel muss mindestens einen „Erleuchtungspunkt“ beinhalten, der als neue und originelle Beobachtung beschrieben werden kann. Also sammle deine Fakten von einer Vielzahl von Quellen und beobachte entstehende Muster, drohende Konsequenzen oder eine Lücke in der aktuellen Analyse.

  5. online-lernen.levrai.de › deutsch-uebungen › leitartikelDer Leitartikel - Online Übungen

    Leitartikel: Beispiele, Aufbau und Merkmale. Subjekt, Prädikat, Dativobjekt, Akkusativobjekt und alle Satzglieder. Das Aktiv und das Passiv üben, Fabeln und Balladen. Textarten mit Beispielen, allen Merkmalen und dem Aufbau. Definition, Beispiele und Merkmale mit Übungen zum Leitartikel.

  6. Der Leitartikel einer Zeitung gehört zu den meinungsorientierten Darstellungsformen, neben den Kommentaren und den Glossen/Karikaturen und den Rezensionen/Kritiken. Er ist ein besonders herausgestellter Meinungsartikel. Die wichtigste Nachricht auf der Titelseite einer Zeitung nennt man Aufmacher.

  7. Vor 6 Tagen · Der SPIEGEL-Leitartikel von Mathieu von Rohr. Der beantragte Haftbefehl gegen Israels Premier Benjamin Netanyahu ist für die Bundesregierung ein politisches Problem. Deutschland muss den ...