Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Lenins Tod entbrannte ein Machtkampf in der KPdSU zwischen Anhängern des Lagers um Josef Stalin und der Linken Opposition um Leo Trotzki. In einem als politisches Testament angesehenen Brief an den Parteitag der KPdSU, den er am 25. Dezember 1922 diktierte, schätzte er seine potentiellen Nachfolger so ein:

  2. 21. Jan. 2024 · Todestag Die Mumie vom Roten Platz. 21. Januar 2024, 05:00 Uhr. Revolutionsführer Wladimir Iljitsch Uljanow, der sich Lenin nannte, starb am 21. Januar 1924. Bis heute ist er in Moskau auf dem...

    • Günter Kotte
  3. 19. Jan. 2024 · Am 21. Januar vor 100 Jahren verstarb Lenin. Sein einbalsamierter Leichnam zieht weiterhin Besucherströme in Moskau an. Gleichzeitig aber werden Stimmen lauter, den Revolutionsführer endlich zu beerdigen. Der Tod steht Lenin auch 100 Jahre nach seinem Ableben gut.

  4. Erfahre mehr über Lenin, den Gründer der kommunistischen Partei in Russland und der Sowjetunion. Erfahre, wie er zur Macht kam, was er leistete und wie er starb.

  5. 21. Jan. 2024 · Lenin war kommunistischer Revolutionär, Staatsgründer der Sowjetunion – und kühl kalkulierender Massenmörder. Vor 100 Jahren ist er gestorben.

  6. 21. Jan. 2024 · Vor 100 Jahren starb der russische Revolutionär Lenin. Der Gründer der Sowjetunion wurde wie ein Heiliger verehrt. Doch sein Mythos verblasst.

  7. 20. Jan. 2024 · Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin (22.4.1870 bis 21.1.1924), Anführer der Oktoberrevolution 1917, hat Generationen von Sowjetbürgern geprägt. Im heutigen Russland ist seine Rolle 100 Jahre...