Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universitätsarchiv - LMU München. 5. Tag der Provenienzforschung. Am 5. Tag der Provenienzforschung laden das Herzogliche Georgianum und das Universitätsarchiv der LMU zu einer Spurensuche mehrerer Objekte aus dem Ingolstädter Bestand an Musikinstrumenten ein. mehr. Neuerscheinung.

    • Wir über uns

      www.lmu.de; Sitemap; Navigationspfad. Startseite; Wir über...

    • Benützung

      www.lmu.de; Sitemap; Navigationspfad. Startseite; Benützung...

    • Archivgut

      Archivgut. Zentrale Universitätsverwaltung. Fakultäten....

    • Sammlungen

      www.lmu.de; Sitemap; Navigationspfad. Startseite; Sammlungen...

    • Digitales Archiv

      Einführung. Reden zum Rektoratsantritt. Reden zum...

    • Ausstellungen

      Archiv und Sammlungen des Georgianums Digitales Archiv...

    • Tagungen

      www.lmu.de; Sitemap; Navigationspfad. Startseite; Tagungen...

    • Stück des Monats

      www.lmu.de; Sitemap; Navigationspfad. Startseite; Stück des...

  2. Universitätsarchiv - LMU München. Das Universitätsarchiv ist eine Zentrale Einrichtung und zuständig für die Verwahrung der schriftlichen und gegenständlichen Überlieferungen der LMU. © LMU. Im Auftrag des Präsidiums koordiniert es auch die Belange der Wissenschaftlichen Sammlungen an der LMU.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  3. Das Universitätsarchiv ist ein organisatorisch unselbständiger Teil der Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.

  4. 27. Feb. 2018 · 27.02.2018. Zum Vergrößern klicken. Die Universtätsbibliothek hat die Datenbank „Süddeutsche Zeitung Archiv“ lizenziert. Damit können alle Inhaber einer LMU-Benutzerkennung die SZ täglich lesen. Das Online-Archiv reicht bis 1992 zurück. Mehrere Suchfunktionen erleichtern die Recherche.

  5. Das Universitätsarchiv München (UAM) ist das zentrale Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Inhaltsverzeichnis. 1 Aufgaben. 2 Geschichte. 3 Bestände. 4 Publikationen und Tagungen. 5 Personen. 5.1 Universitätsarchivare 1660–1818. 5.2 Archivvorstände 1826–2021. 6 Beispiele aus den Archivbeständen. 7 Literatur. 8 Weblinks.