Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu einem wesentlichen Ziel des Studiums gehört über alle Vermittlung von Lehrinhalten hinaus die Fähigkeit zum methodischen, systematischen und theoretisch geleiteten Arbeiten. Das Bachelor-Nebenfach Geschichte führt in die ganze epochale, sachliche, regionale und methodische Bandbreite des Faches ein.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  2. Bachelor Geschichte (Haupt- und Nebenfach) Sie können den BA Geschichte entweder als Hauptfach (120 ECTS) oder als Nebenfach (60 ECTS) studieren. Alle grundlegenden Informationen (Fächerkombinationen, Sprachkenntnisse, Aufbau des Studiums, Prüfungen, Beratungsmöglichkeiten) finden Sie im. Leitfaden für den BA Geschichte (Studienbeginn vor ...

  3. Nebenfächer zum BA HF Geschichte - Historisches Seminar - LMU München. drucken. Nebenfächer zum BA HF Geschichte. Das BA Studium umfasst ein Haupt- und ein Nebenfach. Einige der mit dem BA Hauptfach Geschichte kombinierbaren Nebenfächer sind zulassungsbeschränkt oder führen ein Eignungsfeststellungsverfahren durch.

  4. Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit 120 ECTS im Hauptfach und 60 ECTS im zu wählenden Nebenfach. Beiträge Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag sowie den Solidarbeitrag Semesterticket.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  5. Modulhandbuch. Bachelorstudiengang: Geschichte (Bachelor of Arts, B.A.) (120 ECTS-Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 16. März 2010. in der Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung vom 28. Oktober. 2010 und der Zweiten Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung vom. 29. Oktober 2010. 83/068/---/H1/H/2010.

  6. Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für das Studium des Fachs Geschichte als Nebenfach im Umfang von 60 ECTS-Punkten für Bachelorstudiengänge (2020) Vom 16. Oktober 2020.

  7. Prinzipiell muss das Hauptfachstudium der Kunstgeschichte als 120-Punkte-Hauptfach mit einem Fach kombiniert werden, in dem 60 ECTS-Punkte erzielt werden können. Folgende Nebenfächer können aktuell gewählt werden: Antike und Orient. Evangelische Theologie *.