Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar de Maizière ist ein deutscher Jurist, Musiker und ehemaliger Politiker, der vom 12. April bis 2. Oktober 1990 als erster demokratisch gewählter und zugleich letzter Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik amtierte. Er wirkte vom Herbst 1989 bis zum Spätsommer 1991 als Mitglied der ost- und später ...

  2. Lothar de Maizière (German pronunciation: [də mɛˈzi̯ɛːɐ̯]; born 2 March 1940) is a German former Christian Democratic politician. In 1990, he served as the head of the first and only democratically elected government of East Germany, holding this office during the final months before German reunification.

  3. Der Film zeigt, wie die Cousins Lothar und Thomas de Maizière die Deutsche Einheit mitgestalteten. Lothar war Ministerpräsident der DDR, Thomas Pressesprecher der CDU-Fraktion in West-Berlin.

  4. Darüber hinaus ist er ein Cousin des CDU-Politikers Lothar de Maizière, des letzten Ministerpräsidenten der DDR. De Maizière ist evangelisch. Er lebt in Dresden, ist mit Martina de Maizière verheiratet und hat drei Kinder. Partei. De Maizière wurde 1971 als Schüler Mitglied der CDU.

  5. Die Regierung des DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière war die erste frei gewählte und gleichzeitig letzte Regierung der DDR. Die Regierungsbildung war die Folge der Volkskammerwahl am 18. März 1990.

    Amt
    Foto
    Name
    Stellvertreter des Ministerpräsidenten
    DSU ab 30. Juni 1990: parteilos ab 3.
    DSU ab 30. Juni 1990: parteilos ab 3.
  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des letzten DDR-Ministerpräsidenten, der 1989/90 die politische Wende in Ostdeutschland mitgestaltete. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Karriere als Jurist und Musiker, seine Rolle in der CDU und seine Rückkehr ins Privatleben.

  7. 4. Okt. 2015 · Als ihr letzter Ministerpräsident führte Lothar de Maizière die DDR in die Wiedervereinigung. Kurz darauf wurde er als „IM Czerni“ enttarnt. Ein beklemmendes Stück Einheitsgeschichte.